Bei Automobildecklacken zeichnet sich ein Wandel ab: Füilerlose Lackaufbauten ersetzen im integrierten Prozess zum Teil die konventionellen füllerhaltigen Lackaufbauten des klassischen Prozesses. Die Art des Lackaufbaus sollte über die Funktion der Einzelschichten Beschichtungseigenschaften wie die Beständigkeit, die Haftung, die Barriere der Beschichtung und den Korrosionsschutz beeinflussen. Ergebnisse auf einen Blick: Elastische Eigenschaften, eine gute Zwischenschichthaftung und eine ausreichende Spannungsrelaxation sind für die Eigenschaften eines Automobillackaufbaus bedeutend. Bei einer optimalen Formulierung der Systeme sind sowohl füllerhaltige Aufbauten des klassischen Prozesses als auch Aufbauten des integrierten Prozesses geeignet. Den Spannungsaufbau dominieren die Klarlackschichten, die Spannungsrelaxation die Basislackschichten. Bei den Multischlagprüfungen stellte die KTL-Schicht die Haupttrennebene dar. Wesentlichen Einfluss bei der Stabilität gegenüber den Multischlagprüfungen übten die Art des metallischen Substrats, die Pigmentierung und die Schichtdicke des Aufbaus aus. Die Gesamtschichtdicke des Aufbaus beeinflusst die Korrosionsschutzeigenschaften. Im Hinblick auf einen optimierten Korrosionsschutz sollte auf die KTL- und Klarlackschicht geachtet werden. Für gute Barriereeigenschaften der Basislacke ist eine Pigmentierung mit plättchenförmigen Pigmenten besonders geeignet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schicht für Schicht wirksam. Korrosionsschutz- und mechanische Eigenschaften in Automobillackaufbauten


    Weitere Titelangaben:

    Layer by layer effecive. Corrosion protection and mechanical properties of automotive paint systems


    Beteiligte:
    Entenmann, Marc (Autor:in) / Koch, Dennis (Autor:in) / Schauer, Thadeus (Autor:in)

    Erschienen in:

    Farbe und Lack ; 117 , 12 ; 20-23


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schicht für Schicht

    IuD Bahn | 2005


    Schicht um Schicht - Rapid Prototyping

    Fecht,N. / CP Centrum fuer Prototypenbau,Erkelenz,DE / Univ.Paderborn,DE | Kraftfahrwesen | 2012



    Sicherer Korrosionsschutz mit nur einer Schicht - wasserverduennbarer 2K Epoxy Lack

    Saelker,R. / Brillux Industrielack,Unna,DE | Kraftfahrwesen | 2010