DB Energie erneuert seit 2001 die Netzleitsysteme zur Überwachung und Steuerung der Hoch- und Mittelspannungsnetze zur Bahnstromversorgung. Dieser Prozess basiert auf der Ausrüstung aller Unterstationen mit digitaler Stationsleittechnik, der Prozessdatenkommunikation mit IEC 60870-5-104 sowie der flächendeckenden Nutzung von TCP/IP als Übertragungsprotokoll.

    Since 2001 DB Energie has renewed SCAD A systems and control centres for the 16.7 Hz high and middle voltage grids supplying the German railways. This renewal based on digital substation automation, standardized data communication (IEC 60870-5-104) and the protocol TCP/IP.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Netzleittechnik in der 16,7 Hz-Bahnstromversorgung. Aktuelle Trends und Systeme bei der Deutschen Bahn


    Weitere Titelangaben:

    News in substation control and control centre technology for 16,7 Hz railway power supply


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Netzleittechnik bei der Bahnstromversorgung der Deutschen Bahn AG

    Orzeszko, S. / Verein Deutscher Ingenieure; Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 1994



    Die Bahnstromversorgung der Deutschen Bahn - aktuelle Entwicklungen

    Weiland, Kristian / Falkenhagen, Thoma | IuD Bahn | 2007



    Netzleittechnik in der 16,7 Hz-Bahnenergieversorgung - Trends und Perspektiven

    Sternberg, Eberhard / Walther, Thoma | IuD Bahn | 2011