Um den hochkomplexen Prozess der Planung von Eisenbahninfrastrukturen zu verbessern und zu beschleunigen, wird hier eine Methode zur Formalisierung von Expertenwissen vorgestellt, die zwei Schritte umfaßt: (1) Ein semantisches Modell (eine "Ontologie") für die statischen Elemente von Eisenbahninfrastrukturen (Gleise, Weichen, Signale usw.) und ihre wechselseitigen Beziehungen wurde aufgesetzt, und (2) die von der Eisenbahnverwaltung vorgegebenen Infrastruktur- Planungsregeln wurden mit Hilfe der Semantic Web Rule Language (SWRL) formalisiert. Diese Kombination von Konzeptualisierung und Regel-Formalisierung ermöglicht die semi-automatische, iterative Infrastruktur- Verifikation, durch die Sicherheitsprobleme sehr früh im Planungsprozess identifiziert werden können.

    To improve the highly complex railway infrastructure planning processwith respect to both speed and result quality, we developed a methodology where the knowledge of railway experts is collected in a 2-step process: (1) A semantic model ("ontology") for the static elements of railway infrastructures (tracks, switches, signals,...) and their interrelations is established, and (2) the infrastructure planning rules as prescribed by the responsible railway administration are formalized in a formal rule language, the Semantic Web Rule Language (SWRL). This combination of conceptualization and formalization of planning rules enables the semi-automated, iterative infrastructure verification, by which safety problems can be spotted early in the planning process.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sichere Mobilität: Elektronische Planung von Eisenbahn-Infrastrukturen


    Weitere Titelangaben:

    Safe mobility: Electronic planning for railway infrastructures


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen


    Anmerkungen:

    (nicht paginiert)



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch