Leistungsfähige Straßen und Schienenwege sind die Lebensadern von Mobilität und Logistik. Angesichts steigender Belastungen der öffentlichen Haushalte gestaltet sich der Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur jedoch zunehmend schwierig. Vor diesem Hintergrund hat acatech in „Mobilität 2020“ bereits 2006 Aussagen zur Verkehrsentwicklung in Deutschland gemacht und Vorschläge zur bedarfsorientierten Infrastrukturförderung unterbreitet. Die vorliegende Studie stellt eine Überprüfung und Aktualisierung dieser Ergebnisse dar. Sie zeigt, dass sich der Trend des regional unterschiedlichen Verkehrswachstums fortsetzt. Insbesondere Ballungsräume des so genannten C-Bereichs sind daher auf nachhaltige Mobilitätskonzepte angewiesen, während die ländlichen Regionen etwa in Nordostdeutschland rückläufige Tendenzen aufweisen. Die Studie zeigt zudem Wege auf, wie integrierte Mobilitätslösungen zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen können.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Handlungsfeld Mobilität Infrastrukturen sichern. Verkehrseffizienz verbessern. Exportchancen ergreifen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (45S. 12 Abb. in Farbe, digital)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Includes bibliographical references




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    QR 800 / ZO 3100
    DDC:    338.9 / 620.72
    BKL:    83.72 Verkehrswirtschaft / 74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik