In den vergangenen Jahren ist die Informationsmenge von frei verfügbaren Weltkarten wie OpenStreetMap (OSM) enorm gewachsen. Davon profitieren wiederum andere freie Dienste und Applikationen, wie der freie Routenplaner OpenRouteService und das mobile Smartphone-Navigationssystem AndNav. Neben einer großen Infrastruktur-Abdeckung findet man mittlerweile auch vermehrt detaillierte Streckeninformationen, z. B. Bodenbelag und Steigung. Diese Arbeit beschreibt ein Konzept, wie man diese verfügbaren Streckeninformationen dazu nutzen kann, ein Navigationssystem für Elektrofahrzeuge (z. B. Elektrorollstühle) zu entwickeln. Dieses Konzept basiert auf der Tatsache, dass der kürzeste oder schnellste Weg, den ein Routenplaner berechnet, nicht immer der effizienteste im Bezug auf den Energieverbrauch eines Elektromotors ist. Es wird ein Algorithmus vorgestellt, der mithilfe der Streckeninformation 'Steigung' eine effizientere Route für ein Elektrofahrzeug berechnen kann. Als Fallstudie wird die Umsetzung des Algorithmus auf dem freien Routenplaner OpenRouteService, sowie die Erweiterung des auf dem OpenRouteService basierenden mobilen Open Source Navigationssystems AndNav beschrieben. Mit dem resultierenden erweiterten Navigationssystem kann ein Elektrofahrzeugführer leicht mit seinem Android-Mobiltelefon über den OpenRouteService und damit über die OpenStreetMap-Daten eine energieeffiziente Route für sein Elektrofahrzeug in Erfahrung bringen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konzept eines mobilen OSM-Navigationssystems für Elektrofahrzeuge


    Beteiligte:
    Franke, Dominik (Autor:in) / Dzafic, Dzenan (Autor:in) / Weise, Carsten (Autor:in) / Kowalewski, Stefan (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 6 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Konzept zum Betreiben eines Parkleitsystems und zum Betreiben eines Navigationssystems

    NORDBRUCH STEFAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    KONZEPT ZUM BETREIBEN EINES PARKLEITSYSTEMS UND ZUM BETREIBEN EINES NAVIGATIONSSYSTEMS

    NORDBRUCH STEFAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Konzept eines crashdeformierbaren Batteriepacks fuer Elektrofahrzeuge

    Ginsberg,S. / Tech.Hochsch.Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES NAVIGATIONSSYSTEMS

    SCHILLER MANUEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Navigationssystems eines Fortbewegungsmittels

    RIESENWEBER TOBIAS / SCHAAF CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff