Von der DB Netz AG wurde eine Initiative gestartet, die zu einer Optimierung des derzeitigen Ablaufs der Technischen Zulassung (Typzulassung) für Signalanlagen und Telekommunikationsanlagen sowie deren Komponenten beim EBA (Eisenbahn-Bundesamt) führen soll. Dem hat sich der VDB (Verband der Bahnindustrie) angeschlossen. Der von einer gemeinsamen Arbeitsgruppe unter Beteiligung des EBA erarbeitete Lösungsvorschlag ist sehr umfassend und berücksichtigt auch neue Gesichtspunkte, die sich aus der CSM-Verordnung (Common Safety Method), der TEIV (Transeuropäische-Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung) und der Verwaltungsvorschrift BAU-STE (Bauaufsicht über Signal-Anlagen, Telekommunikations-Anlagen und Elektrotechnische Anlagen) 4.51 ergeben. Dazu gehören eine differenzierte Behandlung unterschiedlicher Sicherungsanlagen, die Unterscheidung nach sicherheitsrelevanten, signifikanten Änderungen sowie anderen Änderungen und die Art der Auswertung von Gutachten nach Entscheidungen mit und ohne sicherheitlichem Ermessen. Da die NTZ (Neue Typzulassung) nicht kurzfristig und auch nicht in einem Schritt eingeführt werden kann, ist ein Konzept für die Einführung erforderlich.

    DB Netz AG has launched an initiative aimed at optimising the current process for Technical Approval (Type Approval) for signalling and telecommunication equipment and their components at the FRA (Federal Railway Authority) EBA (Eisenbahn-Bundesamt). The German Railway Industry Association VDB (Verband der Bahnindustrie) supports the move. The proposed solution, drawn up by a joint working group involving the EBA, takes a very inclusive approach and also covers new aspects arising out of the CSM (Common Safety Method) Directive, the TEIV (Trans-European Interoperability Directive) and the administrative regulation BAU-STE 4.51 (Bauaufsicht über Signal-Anlagen, Telekommunikations-Anlagen und Elektrotechnische Anlagen). This includes a differentiated treatment of different signalling systems, a distinction among safety-relevant, significant and other changes, and the manner of evaluating expert reports according to decisions with and without safety considerations. Since the new type approval approach does not lend itself to introduction in one go or over a short time span, planning for its introduction will be required.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorschlag für eine neue Typzulassung (NTZ) in der Signal- und Tk-Technik


    Weitere Titelangaben:

    Proposal for a new type approval in signalling and telecommunications


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 103 , 7/8 ; 6-19


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 8 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch