Zwar wurde im Rahmen der jüngst ausgerufenen NPE (Nationale Plattform Elektromobilität) von der Bundesregierung mit Unterstützung der Automobilindustrie eine Großinitiative zur Etablierung von Elektroautos gestartet, dabei wurde aber die Frage nicht berücksichtigt, ob der Individualverkehr überhaupt noch zeitgemäß ist. Auch Elektroautos können nur so grün sein wie der Strom, den sie benötigen und die Frage der Energie für Produktion, Logistik und Entsorgung bleibt meist ganz unberücksichtigt. Im Sinne umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel sollte man den Blick deshalb verstärkt auf den ÖPNV und die Bahn richten. Um bei Autofahrern als echte Alternative wahrgenommen zu werden, müsste der Nahverkehr aber erheblich mehr bieten als ein dichtes Streckennetz, eine hohe Taktrate und maximale Sicherheit. Der Nahverkehr müsste praktischer und preiswerter sein als das eigene Auto und dazu ein positives Lifestyle-Image vermitteln. Dazu sind drei Faktoren erforderlich, die möglichst gut ineinander verzahnt sein müssen: Klare Kundenorientierung, an ITSM Best Practices (IT Service Management) wie ITILv3 (IT Infrastructure Library) ausgerichtete Service-Prozesse sowie eine GPS-gestützte (Global Positioning System)Echtzeitanalyse der Verkehrsströme. Der Beitrag schildert an Hand einer Vision aus dem Jahre 2016, wie ein so ausgerichteter Nahverkehr funktionieren könnte. Dabei wird deutlich, dass ein konsequent auf GPS und ITSM gestützter Bahn- und Nahverkehr sowohl für die Umwelt als auch für die Fahrgäste zahlreiche Vorteile bieten könnte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nahverkehr as a Service. Green IT trifft ITSM


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 7 ; 44-46


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ITSM-Prozesse einführen

    Beim, Martin | IuD Bahn | 2005


    Nahverkehr

    Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH | SLUB | 1999


    Nahverkehr

    Online Contents | 2011



    Intelligenter Nahverkehr

    Mildner, R. / Nuppnau, H. | Tema Archiv | 1985