Die Forschung von vollautomatischen, so genannten autonomen Fahrzeugen, ist in den letzten Jahren schnell vorangeschritten, so daß viele Experten eine Markteinführung schon in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren erwarten. Allerdings ist neben bestehenden technischen Herausforderungen im weiteren Verlauf der Entwicklung die unabdingbare Frage zu beantworten, wie die autonomen Fahrzeuge für den öffentlichen Strassenverkehr freigegeben und zugelassen werden können. Diese Frage könnte ein möglicher Show-stopper für die weitere Entwicklung werden. Es werden bestehende Freigabesätze gezeigt und auf ihre Eignung für autonome Fahrzeuge geprüft. Außerdem werden mögliche Lösungen angedeutet, die über existierende Freigabestrategien hinausgehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Freigabefalle des Autonomen Fahrens


    Weitere Titelangaben:

    The approval trap of autonomous driving


    Beteiligte:
    Winner, H. (Autor:in) / Wolf, G. (Autor:in) / Weitzel, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 4 Bilder, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rechtsprobleme des autonomen Fahrens

    Jänich, Volker M. | Online Contents | 2015


    Freigabefalle des autonomen Fahrens

    Winner,H. / Wolf,G. / Weitzel,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    Freigabefalle des Autonomen Fahrens

    Winner, H. / Wolf, G. / Weitzel, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 2010


    NOTFALLEVAKUIERUNG MITTELS AUTONOMEN FAHRENS

    REGMI SAGAR KUMAR / ATHAVALE SHOUNAK / CARPENTER OWEN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Freigabefalle des Autonomen Fahrens

    Winner, H. / Wolf, G. / Weitzel, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 2010