Im vorliegenden Beitrag wird eine Methodik zur Fahrverhaltensbewertung anhand von anwendungsspezifischen Fahrdynamikmodellen und deren Anwendung in der Fahrdynamikentwicklung vorgestellt. Hierzu werden bei einem Einspurmodell zunächst die Elemente zur Achsseitenkraftmodellierung schrittweise erweitert, so dass mit dem Modell sowohl querdynamische, als auch kombiniert quer- und längsdynamische Fahrsituationen bis in den Grenzbereich hinein abgebildet werden können. Die unbekannten Parameter des Modells werden anhand von Messungen in Rundstreckenfahrten identifiziert. Anschließend werden Kennparameter zur objektiven Bewertung des Fahrverhaltens abgeleitet. Dazu werden mit dem identifizierten Modell Manöver simuliert und ausgewertet. Durch Korrelationsuntersuchungen mit den gewonnenen Kennparameterwerten und den subjektiven Bewertungen der untersuchten Fahrzeugvarianten werden anschließend die Kennparameter ermittelt, welche als Zielgrößen im Fahrdynamikentwicklungsprozess geeignet sind. Anschließend wird anhand des Beispiels der Reifenentwicklung gezeigt, wie die Methodik im Fahrdynamikentwicklungsprozess angewendet wird. An konkreten Beispielen der Fahrzeugentwicklung wurde die Anwendung dieser Methodik demonstriert. Bei der Nachsimulation eines Slalommanövers wurde dargestellt, wie das Fahrzeug bezüglich seines Querkraftpotenzials bewertet werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Identifikation von Fahrdynamikmodellen zur Fahrverhaltensbewertung und deren Anwendung in der Erprobung und Simulation bei der Fahrdynamikentwicklung


    Weitere Titelangaben:

    Identification of vehicle dynamics models for the evaluation of handling qualities and the application to simulation and testing in the vehicle dynamics development process


    Beteiligte:
    Huneke, M. (Autor:in) / Pascali, L. (Autor:in) / Strecker, F. (Autor:in) / Kücükay, F. (Autor:in) / Henze, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 16 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch