Die Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und ein führender Hersteller von rollendem Eisenbahnmaterial. Die besondere Stärke liegt in der maßgeschneiderten Herstellung - von der Werkstoffauswahl über die Warmformgebung und Wärmebehandlung bis hin zur mechanischen Bearbeitung von Radsatzsystemen. Moderne LAP-Lasersensoren vom Typ Antaris Scan vermessen die Räder sofort nach dem Schmieden und liefern in Echtzeit die exakten Profile. Ein Manipulator entnimmt die glühenden Räder aus der Gesenkschmiedepresse und legt sie auf den Drehteller der Meßeinrichtung. Das LAP-System scannt die Radkontur während einer 360-Grad-Drehung und erfaßt das exakte Profil. Die eingesetzten Antaris-Scan-Sensoren arbeiten mit einer Scanrate von bis zu 40 Profilen pro Sekunde und benötigen für die Vermessung des Rades etwa 18 s. In Echtzeit errechnet die LAP-Software aus den Meßdaten der drei Sensoren das genaue Profil und die Abweichungen von der Sollkontur. In einem Meßprotokoll werden Hauptmessungen erfaßt und auf Toleranzvorgaben überprüft. Mit einer Farbcodierung erkennt der Benutzer auf einen Blick, wo das Rad die Toleranzwerte einhält, odeer an welchen Stellen die Vorgaben über- oder unterschritten werden. Der gesammte Zyklus von der Entnahme aus der Presse bis zum Ablegen des Rades im Magazin ist nach 60 s abgeschlossen. Die Baureihe LAP-Antaris arbeitet nach dem Triangulationsverfahren. Die Lasersensoren projizieren Laserlinien auf die 1100 Grad C erwärmten Räder, die auf dem Drehteller rotieren. Hochauflösende Zeilemkameras erfassen die Oberfläche. Die Meßwerte werden online an die Prozeßsteuerung weitergegeben. Die drei Antaris-Lasersensoren befinden sich in Schutzgehäusen in einem Meßrahmen und prüfen die geschmiedete Radkontur von oben, von unten sowie von der Seite. Die erreichte Meßgenauigkeit der Dimensionsmessung ist genauer als +/-1 mm, die Wiederholgenauigkeit der Profilkoordinaten ist besser als +/-0,5 mm.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    LAP-Lasermesssystem. Verbesserte Wirtschaftlichkeit beim Schmieden


    Beteiligte:
    Lübke, Thomas (Autor:in)

    Erschienen in:

    Management und Qualität ; 46 , 1/2 ; 33-35


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrdrahtlagemessung mit Lasermeßsystem

    Höfler, Heinrich / Eglseer, Franz | IuD Bahn | 1997


    Fahrdrahtlagemessung mit Lasermeßsystem

    Höfler, H. / Eglseer, F. | Tema Archiv | 1997


    Lasermesssystem zur direkten Ebenheitsmessung

    Pfeifer,T. / Trapet,E. | Kraftfahrwesen | 1982


    Berührungslose Fahrdrahtlagemessung mit Lasermesssystem

    Höfler, Heinrich | Online Contents | 1997


    Deutlich verbesserte Wirtschaftlichkeit

    Stollberg, Ralf | IuD Bahn | 2004