Zur automotiven Speicherung von Wasserstoff gibt es drei unterschiedliche konzeptionelle Ansätze, die Speicherung in Drucktanks bei Umgebungstemperatur und Drücken bis zu 700 bar, die Adsorption des Wasserstoffes in porösen Festkörpern oder die Adsorption in Hybriden und die kyrogene Speicherung in Form flüssigen Wasserstoffs nahe dessen Siedepunkt. Jeder dieser Ansätze stößt unter den hohen automativen Anforderungen jedoch an seine technischen Grenzen. Die Speicherung von kryogenem Wasserstoff bei überkritischen Drücken von bis zu 350 bar ist eine vielversprechende Erweiterung der bereits verfügbaren Wasserstoff Speichertechnologien Flüssig- und Druckwasserstoff. Das Konzept des überkritischen Kryodruck-Waserstoffspeichers könnte das Problem der Abblasverluste und hohen Anforderungen an die Isolationsgüte lösen, das eine Entspannung der Isolationsanforderungen bei gleichzeitig verlustfreiem Betrieb des Fahrzeugspeichers in allen typischen Kundenzyklen verspricht. Durch die erweiterten Betriebsbedingungen auf Temperaturen zwischen -240 Grad C und +65 Grad C und Drücken zwischen 20 bar und 350 bar ergeben sich gegenüber der warmen Druckspeicher Technologie vor allem zusätzlich hohe Anforderungen an die in der Druckflasche eingesetzten Composite Materialien. Hauptaspekte sind dabei die kryogene Ermüdungsfestigkeit unter den kombinierten Druck- und Temperaturwechsellasten sowie das Emisssionsverhalten über den gesamten Temperaturbereich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochleistungscomposites für kryogene Wasserstoff Druckspeicher


    Beteiligte:
    Kircher, O. (Autor:in) / Derks, M. (Autor:in) / Garth, I. (Autor:in) / Brunner, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 14 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hochleistungscomposites fuer kryogene Wasserstoff Druckspeicher

    Kircher,O. / Derks,M. / Brunner,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    Druckspeicher

    LEIMBACH THOMAS / THOEBEL JENS-OLE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Druckspeicher

    LEIMBACH THOMAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Druckspeicher und Schwingungsdämpfer mit einem Druckspeicher

    ACKERMANN NORBERT / BENDER BURKHARD / KIRCHNER HOLGER et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    DRUCKSPEICHER

    RUBITZKO TIM | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff