Die im Juni 2008 entstandene Initiative aus Vertretern der Automobilindustrie, der Stahl- und Zulieferindustrie, Ausrüstern und produktionstechnischen Forschungsinstituten der Fraunhofer-Gesellschaft hat, unterstützt durch das Bundesforschungsministerium, die Zielstellung einer Innovationsallianz der deutschen Produktionstechnik im ganzheitlichen Systemansatz 'entlang der Prozesskette zur Herstellung von Fahrzeugkarosserien' aufgegriffen und als Forschungsplattform in die Tat umgesetzt. Das Konzept der Allianz sieht vor, eigene Anstrengungen und themenbezogene Aufwendungen der beteiligten Firmen zur marktorientierten Schaffung und Implementierung von Lösungen für die umweltgerechtere und ressourcenschonende Fertigung im Produktionsprozess von Karosserien durch vorwettbewerbliche Gemeinschaftsforschung zu flankieren. Mit Beginn 2010 nahm die Innovationsallianz 'Green Carbody Technologies' strukturiert in 5 Verbundprojekten mit 60 Forschungspartnern, die konkrete FuE-Tätigkeit auf. Im Verbundprojekt 'Planung der Niedrigenergie-Produktion' liegen die Handlungsschwerpunkte dabei im Energieinformations- und -datenmanagement, der Entwicklung von Planungsmethoden und -tools sowie der Qualifikation von Ressourcenmanagementsystemen. Das umformtechnisch ausgerichtete Projekt 'Performance Presswerk' fokussiert auf ressourcensparende Umformprozesse und die Aspekte entsprechender energieeffizienter Anlagentechnik. Das Verbundprojekt 'Ressourceneffizienter Werkzeugbau' stellt die Energiebilanz im Lebenszyklus von Umformwerkzeugen in den direkten Betrachtungsraum. Werkzeugkonzeptionen für den ressourcenoptimierten Einsatz und die ressourceneffiziente Herstellung und Reparatur im Werkzeugbau sind weitere Schwerpunkte. Das Verbundprojekt 'Energie- und ressourceneffizienter Karosseriebau' untergliedert seine Forschungsansätze in eine vertiefende Bewertung und Gestaltung von Karosseriebauprozessen, die Entwicklung innovativer elektrischer Komponenten und Steuerungstechnik sowie von Leichtbaustrategien der Betriebsmittel. Abschließend hat das Verbundprojekt 'Lackierung' die ganzheitliche Optimierung von Prozessschritten während des Farb- und Lackauftrags und das Thema alternative Vorbeschichtung durch Modularisierung zum Gegenstand. Allen fünf Projekten ist gemein, sich durch Querschnittsthemen zu vernetzen, um final insbesondere an den arbeitsteiligen Schnittstellen der Prozesskette vermehrt Synergieeffekte zu verwirklichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ressourcenschonung im ganzheitlichen Systemansatz - Innovationsallianz "Green Carbody Technologies"


    Beteiligte:
    Putz, Matthias (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 13 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch