Bisher basieren Elektrofahrzeugkonzepte auf umgebauten Verbrennungsfahrzeugen, anstatt ein Fahrzeug um die Komponenten zu bauen, sodass die Freiheitsgrade und Vorteile, die eine Elektrofahrzeug bieten kann, gar nicht genutzt werden. Ein dezentrales Antriebskonzept für einen Lieferwagen (BOmobil) wird im Beitrag vorgestellt. Es wird dabei ein sogenanntes Skateboard-Design angewendet, bei dem alle elektrischen Komponenten in das Skateboard integriert sind. Mit dieser Plattform-Strategie können unterschiedlichste Karosserieformen auf derselben Plattform realisiert werden, wobei sogar die Plattform modular aufgebaut werden kann. Es werden permanentmagneterregte Synchronmaschinen an allen vier Rädern als Antrieb eingesetzt. Ausführlich wird im Beitrag das Thermomanagement und das elektrische System (Konzeption, Entwicklung, Auslegung, Kosten, Gewicht, Ressourcenverbrauch, Produzierbarkeit) vorgestellt.
Zweckgerichtete Entwicklung eines Elektro-Kleintransporters
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 113 , 3 ; 168-175
2011
7 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Zweckgerichtete Entwicklung eines Elektro Kleintransporters
Kraftfahrwesen | 2011
|Zweckgerichtete Entwicklung eines Elektro-Kleintransporters
Online Contents | 2011
|Elektro- und Elektro-Hybridfahrzeuge - Stand der Entwicklung und Aussichten
Kraftfahrwesen | 1988
|Entwicklung und Auslegung eines Elektro-Antriebs für Off-Highway-Applikationen
Springer Verlag | 2025
|Europäisches Patentamt | 2019
|