aktiv bei der Fahraufgabe unterstützen, halten zunehmend Einzug in moderne Fahrzeuge. Der begrenzte Erfassungsbereich und die Einschränkungen, der die kostenoptimierte Sensorik unter unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen unterliegt, sind jedoch häufig ein begrenzender Faktor für die Realisierbarkeit und Robustheit derartiger Assistenzsysteme. Der Einsatz von Global Navigation Satellite Systems (GNSS) in Verbindung mit einer digitalen Karte und Fahrzeug-Fahrzeug- beziehungsweise Fahrzeug-Infrastruktur-Kommunikation bietet das Potenzial, den Erfassungsbereich der bordautonomen Sensorik deutlich zu erweitern und diese unter schwierigen Umgebungsbedingungen zu stützen. Das sogenannte Safety-of-Life-Signal wird des Weiteren die Integritätsprüfung der empfangenen Galileo-Signale und somit auch sicherheitskritische, auf Galileo basierende Applikationen ermöglichen. Vor diesem Hintergrund werden gegenwärtig unter Leitung der RWTH Aachen im Rahmen des Projekts Galileo above (Anwendungszentrum für bodengebundenen Verkehr) zwei Galileo-Testfelder für die Verkehrsträger Straße und Schiene aufgebaut. Für Anwendungen im Schienenfahrzeugbereich wird das Rail Gate auf dem Gelände des Test- und Validation-Centers der Siemens AG in Wegberg-Wildenrath, für automobile Anwendungen das Automotive Gate in Aldenhoven auf dem ehemaligen Zechengelände Emil Mayrisch errichtet. Letzteres wird im Folgenden näher erläutert. Das Vorhaben wird von der Raumfahrt-Agentur des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (Förderkennzeichen 50 NA 0902) gefördert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kollisionsvermeidung mittels Galileo


    Weitere Titelangaben:

    Collision prevention by aid of Galileo


    Beteiligte:
    Katriniok, Alexander (Autor:in) / Reiter, Matthias (Autor:in) / Abel, Dirk (Autor:in)

    Erschienen in:

    ATZ-Elektronik ; 6 , 1 ; 44-49


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kollisionsvermeidung mittels Galileo

    Katriniok,A. / Reiter,M. / Abel,D. et al. | Kraftfahrwesen | 2011




    Fahrerassistenzsystem zur Kollisionsvermeidung mittels Warn- und Interventionskaskade

    SCHNETTER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VERBESSERTE KOLLISIONSVERMEIDUNG

    PONTISAKOS CHRISTOPHER / LIU YUHAO / MILLER ALEX MAURICE et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff