Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) findet heute in vielen Bereichen Anwendung. Mit Nutzung moderner Design- und Fertigungsmethoden verdrängen GFK-Rohre auch zunehmend herkömmliche Werkstoffe im küstennahen Bereich. Mögliche Einsatzspektren sind: Meerwasserentsalzungsanlagen, Feuerlöschsysteme in Seehäfen, Öl- und Gasleitungen, Salzwasser- und Soletransportleitungen, Kühlwasserleitungen für Kraftwerke, Sanitärleitungen, Treibstoffleitungen, Trink- und Schmutzwasserleitungen sowie Ballastleitungen. Aufgeführt werden im Beitrag zwei besondere Anwendungsbeispiele. Es handelt sich dabei um einen Neigungsmast als telemetrische Langzeit-Mess- und Beobachtungsstation. Der Mast dient der Stromversorgung für die Unterwasserkameras und als Träger verschiedener Mess- und Sendeausrüstungen. Beim zweiten Beispiel handelt es sich um die Anwendung von GFK-Schleuderrohren für Buhnen als Ersatz für Holzpfähle. Zu Vergleichszwecken wurden hierbei die Rohre in drei Varianten gerammt: mit einer geschlossenen Betonspitze, einer offenen Betonspitze und ohne weitere Konfektionierung. Bei den Versuchen zeigte sich, dass die Standardrohre, also ohne weitere offene oder geschlossene Botonspitze, sich am besten rammen ließen. Insgesamt zeigten die Versuche, dass GFK-Schleuderrohre grundsätzlich für dynamisches Einrammen geeignet sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GFK-Rohre für maritime Anwendungen im küstennahen Bereich. Tiefbauprodukte einmal anders


    Weitere Titelangaben:

    Glass-fibre reinforced plastic pipes for maritime applications in offshore areas


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Straßen- und Tiefbau ; 64 , 11 ; 8-10


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Parkplatzbeleuchtung einmal anders

    Gruener, H. | Tema Archiv | 1970


    Eisenbahnromantik einmal anders

    Graf, Gerhard | DataCite | 2022

    Freier Zugriff

    HMI einmal anders

    Thaler,S. / Atmel,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Bewegungsmelder einmal anders

    British Library Online Contents | 2009


    GASTKOMMENTAR - Marketing einmal anders

    Rauen, H. | Online Contents | 2000