An der Vakuumschmelze in Hanau (VAC) werden magnetische Bauelemente für die Automobilindustrie von morgen entwickelt. Gesucht sind kompakte magnetische Bauelemente, die sich einfach in die Platine integrieren lassen und zudem aus weichmagnetischen Werkstoffen mit kleinen Ummagnetisierungsverlusten, hoher Güte und Sättigungsinduktion bestehen. Um diese Forschungsziele zu erreichen, wurde das Untersuchungsequipment um ein Kerrmikroskop erweitert, um planare Proben weichmagnetischer Materialien mithilfe kerrmikroskopischer Domänenuntersuchungen hinsichtlich des Geometrie- und Struktureinflusses und der Verlustmechanismen zu prüfen. Es wurden Formgebungs- und Strukturierungsmethoden an amorphen Co- und nanokristallinen Fe-Basislegierungen untersucht sowie Werkstoffe mit flacher 'F'- und runder 'R'-Hystereseschleifenform charakterisiert. Zur Verbesserung der Güte im Bereich um 500 kHz wurden gerichtete Anisotropien durch Wärmebehandlungsmaßnahmen in das weichmagnetische Material eingebracht. Auch Ringbandkerne lassen sich in die Leiterplatte einbetten und als Induktivitäten verwenden. Die Suche nach neuen Werkstoffen geht weiter. Die Untersuchungen fanden z.T. im Rahmen des BMFT-Forschungsprojektes VISA (Vollintegrierte leistungselektronische Systeme in der Automobilelektronik) statt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Magnetische Bauelemente für die Autoelektronik von morgen


    Beteiligte:
    Vaerst, Gernot (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronikpraxis ; 24 ; 34-36


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Designtools für die Autoelektronik von morgen

    Himmelstoß, M. | Tema Archiv | 1999


    Autoelektrik, Autoelektronik

    Robert Bosch GmbH, Unternehmensbereich Kraftfahrzeugausrüstung | TIBKAT | 1998


    Experimente: Autoelektronik

    Adolph, Norbert | SLUB | 1985


    Autoelektronik

    Robert Bosch GmbH | Springer Verlag | 2024


    Autoelektrik, Autoelektronik

    Robert Bosch GmbH, Unternehmensbereich Kraftfahrzeugausrüstung | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1998