Berichtet wird über Forschungsschwerpunkte der Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH im Themenfeld 'Charakterisierung von hochfestem Warmband'. Es werden beispielhaft bainitische Warmbänder (z.B. SZBS800) diskutiert, mit denen es gelungen ist, die diametralen Eigenschaften Festigkeit und Umformbarkeit zu verbinden sowie herausragende Eigenschaften bei der Dauerfestigkeit des Bauteils zu ermöglichen. Hingewiesen wird auf die bestehende Material-Datenbank (COM-DaS-Projekt (Customer Online Material Data System), die für den Kunden aussagefähige Materialdaten bereitstellt. Näher eingegangen wird auf Prüfverfahren zur Ermittlung von Materialkennwerten, um eine gezielte Bauteilauslegung sowie Bewertung und Optimierung der Umformprozesse zu ermöglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehr Potenzial als die Kennwerte versprechen


    Beteiligte:
    Braun, Michael (Autor:in) / Eggers, Uwe (Autor:in) / Flügge, Wilko (Autor:in) / Schneider, Matthias (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Weniger versprechen

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2000


    Kennwerte einer Flugbetriebsstatistik

    Wilske, Klaus | SLUB | 1970


    Kennwerte im Fluss

    Heatform,Wiesbaden,DE / Schuler Hydroforming,Wiesbaden,DE | Kraftfahrwesen | 2006