In modernen Fahrzeugen werden zur Erhöhung von Komfort und Sicherheit Sensoren und Aktoren eingesetzt. Neben der höheren Funktionalität verursachen sie zugleich höhere Kosten und einen höheren Energieverbrauch. Die Entwicklung tendiert daher zur Sensoreinsparung und Aktorreduktion, so dass ein Optimum innerhalb des Zielkonflikts zwischen Funktion, Energie und Kosten erzielt wird. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der aktiven Wankstabilisierung (engl: Active Roll Stabilization - ARS) von Fahrzeugen. Zunächst werden die Ziele und Grundlagen auf Basis des Einsatzes von zwei aktiven Stabilisatoren beschrieben. Im Anschluss daran wird der mechatronische Entwurf für ein Fahrzeug mit einem Aktor vorgestellt. Dabei werden zuerst die trotz der Aktoreinsparung erschließbaren funktionalen Potenziale eines solchen Fahrzeugs analysiert. Aufbauend auf die Potenzialanalyse wird ein arbeitspunktabhängiger Reglerentwurf vorgestellt. Abschließend werden Ergebnisse aus dem Fahrversuch vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mechatronischer Entwurf für ein Fahrzeug mit einem aktiv regelbaren Stabilisator


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 11 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stabilisator in einem Fahrzeug

    ROSE LEONHARD / FORTMEIER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Fahrwerk-Stabilisator in einem Fahrzeug

    BAUMANN DIETMAR | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    Stabilisator für ein Fahrzeug

    JUNHO SEONG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Stabilisator für ein Fahrzeug

    RETTIG FRANK | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff