Die Firma OceanWaveS GmbH bietet mit WaMoS II ein System an, das auf der Analyse von X-Band-Radardaten basierend Seegangsinformation berechnet. WaMoS II erfasst Seegangsinformation sowohl räumlich als auch zeitlich und kann basierend auf den Neuentwicklungen aus dem Projekt SinSee Wasseroberflächenkarten berechnen. Im Verbundprojekt LaSSe wurden die im Vorgängerprojekt SinSee entwickelten Algorithmen zur Einzelwellenerkennung verbessert sowie eine detaillierte Validation der entwickelten Algorithmen durchgeführt. Während des Projekts wurde eine neue Methode entwickelt, die die hohe räumliche Auflösung der Radarbilder zur Verbesserung der zeitlichen Auflösung der Wasseroberflächenkarten nutzt. Diese neue Methode ermöglicht es außerdem Seegangsinformation zu propagieren und somit die Seegangsinformation am Schiff zu erhalten. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Schiffsbewegungsvorhersage und wird dazu beitragen die Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Schiffen zu verbessern.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weiterentwicklung von Auswertemethoden zur Einzelwellenerkennung aus nautischen X-Band Radardaten. Teilprojekt. Abschlussbericht. Verbundprojekt 'LaSSe - Lasten auf Schiffe im Seegang. Laufzeit des Vorhabens: 01.02.2006 - 31.12.2008


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    60 Seiten, 32 Bilder, 6 Tabellen, 32 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch