Formale Methoden bieten die Möglichkeit funktionale Systemanforderungen eindeutig und korrekt zu spezifizieren. Ihre Anwendung hat sich im Eisenbahnwesen noch nicht durchgesetzt. In diesem Beitrag wird ein ingenieurgerechtes formales Beschreibungsmittel vorgestellt, das Anwender aus unterschiedlichen Fachgebieten in die Lage versetzt, funktionale Systemanforderungen, beispielsweise für Stellwerke, formal zu beschreiben sowie deren Konsistenz und Korrektheit nachzuweisen. Entscheidungsdiagramme und präpositionale Logik werden verwendet um SRSs (funktionale Systemanforderungsspezifikation) zu derart zu spezifizieren, daß SRSs klar und unzweideutig vorliegen. OBLH-Funktionen (Objektbasiertes Lastenheft) werden formal definiert und unter Verwendung mathematisch genau definierter, geordneter binärer Entscheidungsdiagramme in einer Computersoftware implementiert. Durch die Anwendung eines OBLH zur Spezifizierung und Verifizierung von SRSs kann die Effizienz des entsprechenden Systementwicklungsprozesses erhöht, und können Entwicklungskosten reduziert werden.

    Because of rare applications of formal methods among railway engineers, an engineering-oriented formal framework was developed. In this article, the concepts, the implemented tool and the formal logics of this framework were discussed and presented. Decision tables and prepositional logic are used to specify SRSs (funktionale Systemanforderungsspezifikation), such that SRSs become clear and unambiguous. OBLH (Objektbasiertes Lastenheft) functions are formally defined and are implemented to a computer software by using mathematically well-defined Ordered Binary Decision Diagrams. By using OBLH to specify and verify SRSs, the efficiency of the corresponding system development process can be increased and the development costs can be reduced.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Ingenieur-gerechtes formales Beschreibungsmittel


    Weitere Titelangaben:

    A formal descriptive tool suitable for engineers


    Beteiligte:
    Yuen Man Hon (Autor:in) / Gayen, Jan-Tecker (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 16 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein Ingenieur-gerechtes formales Beschreibungsmittel

    Hon, Yuen Man | Online Contents | 2010


    ESP gerechtes Reifendruck Kontrollsystem

    Mareis,T. / Yokohama,JP | Kraftfahrwesen | 2005


    Beschreibungsmittel für betriebliche Lastenhefte (z.B. für Stellwerke)

    Hon, Yuen Man / Gayen, Jan-Tecker / Berglehner, Randolf | Tema Archiv | 2010


    PP-gerechtes Konstruieren - Aspekte des Werkzeugbaus

    Unger,P. / Hoechst,DE | Kraftfahrwesen | 1991