Im Rahmen der Dissertation wurden die Potenziale innenhochdruckumgeformter B-Säulen untersucht, insbesondere auch hinsichtlich kommender Seitencrashanforderungen. Die Karosseriebauteile entstehen dabei aus endkonturangepassten Tailor Welded Tubes und Tailor Rolled Tubes. Ziel war es, mittels innovativer Halbzeuge die Anzahl der Teile zu reduzieren, aus denen die B-Säule aufgebaut wird. Mit Hilfe belastungsangepasster Bauteile - durch einen optimierten Blechdickenverlauf und die Kombination verschiedener Werkstoffe - reduziert sich so nicht nur der Fertigungsaufwand, sondern auch das Gewicht. Aufgrund der Reduktion der Teileanzahl in der B-Säule wurde eine Kostenreduktion angestrebt. Dies wurde in einer Kosten-Nutzen-Analyse qualitativ untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung einer belastungsangepassten innenhochdruckumgeformten B-Säule


    Beteiligte:
    Henn, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    142 Seiten, 156 Bilder, 45 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch