Bei der Pipelineüberwachung ist der Kathodenschutz für die externe Korrosion sehr wichtig. Allerdings gibt es immer wieder Probleme bei der Anwendung und es wird gefragt, ob der Kathodenschutz, so wie er ausgewählt wurde, angemessen ist. Die Volt-Messungen werden im Elektrolyt (Wasser, Erde etc) an der Oberfläche vorgenommen, damit bestimmt man dann die Effektivität des Kathodenschutzes. Zuerst werden in dem Beitrag die Kriterien des NACE der USA für den Kathodenschutz vorgestellt. Anschließend werden die Kriterien diskutiert und verschiedene Aspekte der und Einflussfaktoren auf die Messergebnisse erörtert. In verschiedenen Studien wurde die gesamte Problematik untersucht, auf diese wird in dem Beitrag kurz Bezug genommen. Einflussfaktoren auf den Kathodenschutz sind unter anderem Bodeneigenschaften wie hoher Bodenwiderstand, Art des Elektrolyt, Vorhandensein von Sauerstoff, Rohrgröße und Beschichtung der Pipeline.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Revising CP criteria requires careful consideration


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 108 , 33 ; 134-139


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 20 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Aircraft tubing requires careful installation

    Livingston, R.A. | Engineering Index Backfile | 1944




    Cockpit Interruptions and Distractions: Effective Management Requires a Careful Balancing Act

    Dismukes, R. K. / Young, Grant E. / Sumwalt, Robert L., III et al. | NTRS | 1998