2013 werden mit Euro VI erneut schärfere Emissionsgrenzwerte in Kraft treten. Um dem zu begegnen, kommt dem Thermomanagement eine bedeutende Rolle zu. Im Beitrag wird ein optimiertes Motorkühlsystem von Behr vorgestellt, mit dem der Kraftstoffverbrauch von Euro-VI-Fahrzeugen um 3 % bis 5 % gesenkt werden kann. Angesicht der Ziele der Euro VI werden gekühlte AGR flächendeckend eingeführt werden wird. Damit steigen gegenüber Euro V die Anforderungen an die Motorkühlanlage. Dazu sind größere und leistungsfähigere Kühlmittelkühler und stärkere Lüfter erforderlich, die ihrerseits neue Antriebe benötigen. Um diese hohen Anforderungen erfüllen zu können, wurden das gesamte Kühlsystem optimiert und einige neue Komponenten entwickelt. Die neuen AGR-Kühler erreichen eine um 50 K niedrigere Abgastemperatur bei einer deutlich reduzierten Empfindlichkeit gegen Verschmutzung. Dies ermöglicht eine verbrauchsoptimierte Abstimmung des Motors und eine Kraftstoffersparnis von bis zu 2 %. Die Neuentwicklungen von Kühlmittelkühler und Ladeluftkühler ermöglichen bei gleicher flächenspezifischer Leistung eine Bautiefenreduzierung von insgesamt circa 25 mm. Die neuen Lüfter ermöglichen bei gleichem Durchmesser einen deutlich höheren Luftmassenstrom. Durch eine Weiterentwicklung der Lüfterblätter und der Lüfternabe konnte dabei das Verhältnis von Leistung zu Wirkungsgrad weiter verbessert werden. Mit dem Kühlsystem mit indirekter Ladeluftkühlung kann der Verbrauch infolge der verbesserten Systemdynamik und des geringeren Druckverlustes um bis zu 2 % reduziert werden. Diese verbesserte Systemdynamik beruht zum einen auf dem geringeren Luftvolumen, was einen schnelleren Ladedruckaufbau ermöglicht. Zum anderen begrenzt die thermische Pufferwirkung der indirekten Ladeluftkühlung die Ladelufttemperaturen bei Lastwechseln. Beides reduziert die im dynamischen Betrieb entstehenden Emissionen, was eine verbrauchsgünstigere Abstimmung des Motors ermöglicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thermomanagement für künftige Nutzfahrzeuge


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch