Bei der MIE (Mobile Instandhaltungseinheit) handelt es sich um eine 27,50 m lange, vierachsige, auf zwei Drehgestellen laufende antriebslose Bahnbaumaschine. Zwischen den Plattformen über den Drehgestellen erstreckt sich der rund 17,40 m lange Arbeitsraum. In diesem Bereich gibt es keinen Wagenboden. Einige Stufen fuhren hinab ins Gleis und in den 2,60 m breiten Raum, der so schon einige Bewegungsfreiheit bietet. Zusätzlich können aber in diesem Bereich die beiden Längswände der MIE nach Erreichen der Einsatzstelle um jeweils rund 0,50 m nach außen verfahren werden, so daß Arbeiten auch im Gleisbogen möglich sind. In verbreitertem Zustand kann die MIE langsam verfahren werden, was kontinuierliches Arbeiten beispielsweise an den Schienenbefestigungen ermöglicht. Verlassen werden kann die MIE über die Stirnseiten, so daß direkte Schritte ins Nachbargleis ausgeschlossen sind. Am einen Wagenende befindet sich über dem Drehgestell eine in unterschiedlichen Ausführungen verfügbare Kabine, die als Führerstand genutzt werden kann, das andere Ende ist als Übergang zu einem optional einzureihenden Materialwagen und dem Zugfahrzeug, etwa einem Gleiskraftwagen, ausgestaltet. Gemeinsam mit einem Traktionsfahrzeug darf die MIE im fahrbereiten Zustand auf jeder Strecke mit bis zu 80 km/h überstellt werden. Der Arbeitsraum in der Mitte der MIE ist in der Regel mit verfahrbaren Maschinenträgern ausgerüstet und kann flexibel, je nach Kundenwunsch und Arbeitsaufgabe, ausgestattet werden.

    The MMU (Mobile Maintenance Unit), developed by Robel in partnership with Austrian Federal Railways, is a safe, ergonomic and economical vehicle that can be considered as taking track maintenance technology a stage further. The vehicle is unusual both in terms of its conception as a floorless rolling workshop and its mode of operation, given that it needs little if anything in the way of track closures or flagmen. Expensive things that are taken for granted. Operatives can work on rails, pads and switches without leaving the perimeter of the vehicle that protects them against hazards ranging from wind and weather to oncoming trains. Moreover, certificates and practical experience confirm that the MMU is suitable for carrying out a variety of track maintenance tasks with minimal environmental impact.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobile Instandhaltungseinheit (MIE) - rundum gut überdacht. Untersuchungen und Testeinsätze bestätigen die herausragende Stellung der MIE für die Oberbau-Instandhaltung - Perspektiven auch in Deutschland.


    Weitere Titelangaben:

    The Mobile Maintenance Unit - safe and sound all round


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 61 , 9 ; 106-110


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mobile Instandhaltungseinheit (MIE) — rundum gut überdacht

    Hechenberger, Peter | Online Contents | 2010




    Basis neu überdacht

    Rackow, Lutz | IuD Bahn | 2007