Fahrradmodellen mit kleinen Rädern, also z.B. Falträdern, haftet zwar immer noch der Ruf an, sie seien keine richtigen Räder, sie sind aber mit der richtigen Übersetzung genauso schnell und stabil wie große Fahrräder und bieten dazu den Vorteil der Flexibilität und des einfachen Transports. Kompakträder sind kurz und leicht und lassen sich im Zug, in der Straßenbahn und im Auto leichter transportieren. Zudem werden Kompakträder mit kleiner Rahmenhöhe, tiefem Einstieg, langer Sattelstütze und langem Vorbauschaft - beide schnell in der H ö h e verstellbar - Kompaktrad zum Transport noch kompakter und gleichzeitig zum idealen Familien- und Gästerad. Mit der richtigen, das heißt, größeren Übersetzung kann man genauso schnell fahren wie mit g r ö ß e r e n Laufrädern. Außerdem lassen sich kleinere Laufräder schneller beschleunigen. Folgende Kompakträder werden vorgestellt: Velofactur I:sy; Koga Adaptor; Dahon Bullhead; Kemper Comped; Viva Mini; Cannondale Hooligan. Die Preise der Räder liegen zwischen rund 800 und 1500 Euro, die Rahmen sind aus Aluminium oder Stahl mit einer Größe zwischen 32.5 und 50 cm, das Gewicht liegt zwischen und 11.4 kg und 14.1 kg.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausgewachsene 20 Zoll-Räder


    Beteiligte:
    Barzel, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    Radwelt (ADFC) ; 3 ; 26-29


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Räder

    Owen, Wilfred ;Bowen, Ezra | SLUB | 1967


    Räder

    Leister, Günter | Springer Verlag | 2015


    RADER SYSTEM

    MITSUTODE RYOTA / KOBABA HIDEKI / KUJO AKIHIRO et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    RADER DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING RADER DEVICE

    TSUTSUMI HIROSHI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff