Die Technologie, auf der alle bei SFC produzierten Brennstoffzellen basieren, ist die DMFC-Technologie. DMFC steht für Direct Methanol Fuel Cell, was besagt, dass der Betriebsstoff Methanol ohne Umwege oder Zwischenschritte, direkt an der Brennstoffzellenmembran in elektrischen Strom umgewandelt wird. Das im DMFC-Brennstoffzellensystem mit Wasser verdünnte Methanol wird an die Anodenseite der Brennstoffzellenmembran transportiert und dort oxidiert. Die industrietauglichen Brennstoffzellen von SFC stellen mit einer Ladeleistung von 90 W bis zu 2,2 kWh pro Tag zur Verfügung. Kontinuierlich wird an der Leistungssteigerung der Brennstoffzellen gearbeitet. Im Rahmen eines Projektes mit der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH wird derzeit eine leistungsstärkere Brennstoffzelle für zukünftige Elektrofahrzeuge entwickelt. In diesem Projekt wird nicht nur der produzierte Strom der Brennstoffzelle, sondern auch die Abwärme genutzt. Die Brennstoffzelle wird als Batterieladegerät und als Heizung im Elektrofahrzeug eingesetzt. Diese kombinierte Nutzung steigert den Gesamtwirkungsgrad der Brennstoffzelle auf über 90 %. Die Abwärme der Brennstoffzelle kann im Winter nicht nur dazu genutzt werden, den Innenraum zu heizen und somit den Komfort eines Fahrzeuges zu erhöhen. Die Wärme steht ebenfalls zur Verfügung, um die Traktionsbatterie im Fahrzeug zu temperieren. Bei kalten Batterien verlängern sich die Ladezeiten deutlich, oder ein Laden wird sogar unmöglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methanolbetriebene Brennstoffzelle. Vom kommerziellen Einsatz zur Industriequalität


    Weitere Titelangaben:

    Methanol driven fuel cells. The way from commercial application to real industrial quality


    Beteiligte:
    Steckmann, Kai (Autor:in)

    Erschienen in:

    ATZ-Elektronik ; 5 , 4 ; 62-67


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Methanolbetriebene Brennstoffzelle - vom kommerziellen Einsatz zur Industriequalitaet

    Steckmann,K. / SFC Energy,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2010




    Die Brennstoffzelle im mobilen Einsatz

    Stolten, D. / Grube, T. / Höhlein, B. | Tema Archiv | 2000