In den letzten Jahren hat es bei der Zulassung von Schienenfahrzeugen einen deutlichen Wandel in der Brandschutzphilosophie gegeben. Vor allem die Brandmeldung wird zunehmend ein Bestandteil von Anforderungsspezifikationen und Zulassungsprozessen. Die aktiven Systeme zur Brandbekämpfung und Brandlöschung hingegen stecken noch in der Anfangsphase, wobei der Anteil am Zuliefermarkt der Schienenfahrzeugindustrie zunehmend wächst und die Anerkennung dieser Lösungen steigt. In vielen aktuellen und vergangenen Projekten spielten auch diese Systemtechniken eine bedeutende Rolle für die Zulassungsprozesse oder für die Machbarkeit eines Fahrzeugkonzeptes. In diesem Artikel wird neben den Anwendungsbeispielen und der Umsetzungsmotivation zusätzlich auf die Historie der Brandbekämpfung eingegangen sowie die grundsätzliche Definition erläutert.

    In recent years a remarkable change became noticeable in the rail vehicle industry especially in the fire protection philosophy of approval agencies. Particularly the fire detection has become an important factor in requirement specifications as well as in approval processes. On the other hand, active fire protection systems are still in the early development phase, whereas their share in the supplier market is increasingly growing. Thus, is strengthening its acceptance as well. In several projects currently or previously conducted, active fire protection systems played a decisive role in the approval processes or in the feasibility of a vehicle concept. The following article explains the term fire fighting by giving a general definition as well as examples for application and by representing incentives for implementation as well as a short review about its history and the latest developments.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandbekämpfung und -löschung in Schienenfahrzeugen - Ein Statusbericht


    Weitere Titelangaben:

    Fire suppression- and fire fighting systems in railway vehicles - A review of the latest developments


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 134 , 6/7 ; 224-233


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 15 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Brandbekämpfung und -löschung in Schienenfahrzeugen - ein Statusbericht

    Dirksmeier, Roger / Hähnel, Miriam | IuD Bahn | 2010



    Brandbekämpfung mit Löschwasser

    Czech, Klaus Jürgen | IuD Bahn | 1999


    Brandbekämpfung aus der Luft

    Jendsch, Wolfgang | SLUB | 2007