In der Automobilindustrie gewinnt zunehmend die Virtuelle-Prototyp-Entwicklung an Bedeutung. Die in diesen Prozess eingegliederte Lastkollektivsimulation soll in erster Linie folgende Fragen beantworten: Wie ändert sich die Bauteilbelastung mit dem neuesten Stand der Betriebsstrategie für Stufenautomatik- oder Doppelkupplungsgetriebe, Allradmanagement und Hybridmanager (Rekuperationsstrategie)? Welche Schalthäufigkeiten und Gangverteilungen sind für die weiteren Baustände für das Hauptgetriebe zu erwarten? Wie wirken sich die Betriebsstrategie und die mechanische Wechselbelastung bei Hybrid-und Elektroantrieben auf die Lebensdauer aller Antriebsstrangbauteile aus? Im Beitrag zeigt Porsche Engineering mit einer neuen Methode ein Entwicklungswerkzeug auf, das die Bestimmung realistischer Lastkollektive in jedem Entwicklungsabschnitt eines Zahnradgetriebes ermöglicht. Erläutert wird im Beitrag die Simulation von Lastkollektiven, die Verzahnungsauslegung und die Optimierungsstrategie gegen das Verzahnungsheulen. Dies ermöglicht die Auslegung einer hinsichtlich Lebensdauer bedarfsgerechten und geräuschoptimal gestalteten Verzahnung. Zusätzlich lassen sich noch Hinweise für die Fertigung generieren, welche Zahnflankenkorrekturen einen besonders großen Einfluss auf die akustische Stabilität der Verzahnung haben. Hierdurch lassen sich gegebenenfalls Herstellkosten senken, ohne die akustische Qualität zu verlieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierung der Zahnflankengeometrie durch Messung und Simulation


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Optimierung der Zahnflankengeometrie durch Messung und Simulation

    Aniol,J. / Mueller-Kose,J.P. / Dlugosch,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    Simulation, Messung und Optimierung von Fahrbarkeit im gesamten Entwicklungsprozess

    Zehetner,J. / Dank,M. / Meitz,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    Simulation, Messung und Optimierung von Fahrbarkeit im gesamten Entwicklungsprozess

    Zehetner, Josef / Dank, Matthias / Meitz, Klaus et al. | Tema Archiv | 2009