Im Rahmen einer Literaturrecherche wurde der Kenntnisstand zur Ableitung möglicher Maßnahmen zur Verminderung von Vogelschlag an Offshore-Windenergieanlagen aufbereitet. Diese Recherche bietet die Grundlage zur Einschätzung der Signifikanz verschiedener Einflussfaktoren auf das Kollisionsrisiko und zur Ableitung potenzieller Vermeidungs- und Verminderungsmaßnehmen. Die recherchierten Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen beinhalten Schritte, die nach bereits erfolgter Standortwahl in Erwägung zu ziehen sind. Besondere Bedeutung wird dem Aspekt der Anlagenbeleuchtung beigemessen, denn potenzielle Lichtattraktionswirkungen werden bei ungünstigem Wetter als wesentliche Ursache für Kollisionen eingestuft. Eine beleuchtungsunabhängige Maßnahmen zur Verminderung des Kollisionsrisikos ist die Reihenanordnung der Anlagen parallel zur Zugrichtung. Um Querriegel, die zur Verlagerung von Zugwegen führen könnten, zu vermeiden, sollten großräumige Planungen mit Korridoren ausgestattet werden. Abhängig von der Größe der beplanten Fläche sollten seitliche Durchlässe senkrecht zur Hauptrichtung integriert werden. Aus technischer Sicht würde auch eine geringe Umdrehungszahl über ein weites Windstärkenspektrum das Kollisionsrisiko vermindern, was die Verwendung von Anlagen mit mehrgängigen Getrieben bzw. getriebelosen Anlagen nahe legt. Auch die Erhöhung der Sichtbarkeit der Rotorblätter zur Verringerung der Bewegungsunschärfe durch Markierung mit Schwarz-Weiß-Mustern käme dem entgegen. Dabei sollten die schwarzen und weißen Bereiche durch UV absorbierende bzw. reflektierende Beschichtungen gekennzeichnet werden. Als Vergrämungsmaßnahmen zur Warnung vor dem Gefahrenbereich sind akustische Marker und He-Ne-Laser schwacher Intensität zu prüfen. Bleibt noch die Möglichkeit der temporären Abschaltung zu Zeiten des Massenfluges. Hierzu wäre die Weiterentwicklung der Vorhersagemodelle für den Massenzug und eine automatische Erfassung des Vogelzugs im Bereich des Windparks notwendig.
Recherche und Analyse möglicher Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung von Vogelschlag an Offshore-Windkraftanlagen und Entwicklung geeigneter Evaluationsansätze. Abschlussbericht
BfN, Bundesamt für Naturschutz ; 1-117
2009
117 Seiten, Bilder, Tabellen
Report
Deutsch
Flugsicherheit und Vogelschlag
TIBKAT | 1988
|Flugsicherheit und Vogelschlag
SLUB | 1988
|Online Contents | 1996