CalmRail ist ein Lärmschutzsystem für den Schienensteg der Eisenbahninfrastruktur. Es wurde von Sekisui im Jahre 2005 speziell hierfür entwickelt. Im Prinzip wirkt diese Technologie wie eine kleine Lärmschutzwand direkt am Schienensteg. Die Lärmabstrahlung der Schiene soll ohne die Beeinträchtigung der eisenbahntechnischen Funktionalität der Schiene wie Zuverlässigkeit und Wartung wesentlich reduziert werden. An einem an das Schienenprofil angepaßten Stahlprofil werden sogenannte Calmmoon sowie eine sehr stark geräuschabsorbierende Schaumschicht aus Polyethylen aufgebracht. Calmmoon ist hierbei wiederum ein Produkt das 2002 von Sekisui zur Reduktion von Körperschall entwickelt wurde. Es besteht aus einer selbstklebenden 0,8 mm dicken Kunstharzschicht und einer 0,5 mm Trägerschicht aus Metall. Die Kunstharzschicht wandelt hierbei durch Oszillation Schwingung in Wärmeenergie um und wirkt somit sehr schallmindernd. Diese beiden Schichten werden sowohl im Bereich des Schienenstegs als auch im Bereich der Unterseite des Schienenfußes eingesetzt. Die Schiene wird mit Ausnahme des Schienenkopfes komplett mit lärmabsorbierenden Medien umschlossen. Ausgenommen hiervon sind nur die Unterseite der Schienen im Bereich der Schwellen sowie ein Teil des Schienenstegs und Schienenfußes im unmittelbaren Bereich der Schienenbefestigung. Zwei Sicherungsbügel je Schienenfach und Schiene sorgen für eine langfristige sichere Befestigung der Elemente. Die Schallpegelreduktion bewegt sich in einer Größenordnung von 2 bis 4 dB(A). Bei einem Güterzug mit 80 km/h beträgt die Lärmpegelreduktion im Bereich 800 bis 1000 Hz 11 dB. Das Eisenbahn-Bundesamt erteilte die Zulassung im April 2010.

    The CalmRail rail web noise protection system was tested for several months on two projects in Austria during 2009. The results show that using CalmRail led to a reduction in the noise level of between 2 dB(A) and 4 dB(A). For freight traffic at 80 km/h the mean drive by spectrum in the range of 800 Hz to 1000 Hz showed a noise reduction of up to 11 dB


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Lärmschutzwand" direkt an der Schiene


    Weitere Titelangaben:

    A "noise barrier" right on the rail


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 61 , 6 ; 26-30


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    "Lärmschutzwand" direkt an der Schiene

    Koller, Günther | Online Contents | 2010


    "Lärmschutzwand" direkt an der Schiene

    Koller, Günther | IuD Bahn | 2010


    Entwicklung einer Lärmschutzwand

    Lyngbye, J. | IuD Bahn | 1994


    Entwicklung einer Lärmschutzwand

    Lyngbye, J. | Tema Archiv | 1994


    Lärmschutzwand aus Beton

    Tema Archiv | 1990