Die Automotive Generic Hazard List (AGHL) ist eine neue Analysemethode zur Identifikation von Gefährdungen. In einem Entwicklungsprozess eingebettet hat sie ihren Platz auf der Ebene erster Konzepte. Auch wenn auf dieser Ebene die Datenlage einer späteren Funktion noch sehr unscharf und zumeist nur auf Vorerfahrungen beruht, ist man dennoch in der Lage, Gefährdungen grob zu klassifizieren. Da sich bei Fahrerassistenzsystemen (FAS) die Betrachtung auf die Gefährdungen bezieht, die ausschließlich aus der Assistenzfunktion selbst resultieren, ist es möglich die Ergebnisse aus früheren AGHL einer FAS wiederzuverwenden, auszutauschen und ggf. einen Vergleich zweier unterschiedlicher Assistenzfunktionen durchzuführen. Des Weiteren ermöglicht der Einsatz der AGHL auch Anforderungen aus dem ISO DIS 26262 zu unterstützen. Die Idee zur Nutzung einer allgemeinen Gefährdungsliste ist nicht neu. Schon in der militärischen Luftfahrt wurde ein ähnliches Konzept von den Entwicklern des MIL-STD 882 verfolgt. Auch in der Eisenbahn wurden Gefährdungslisten bereits im Zusammenhang mit Stellwerken eingesetzt. Aufgrund der größeren Verwandtschaft zwischen Eisenbahn und Straßenfahrzeug wurde für die Erstellung der Automotive Generic Hazard List diese Vorarbeit aus dem EU-Projekt Euro-Interlocking genutzt. Das Neue an dieser Gefahrenliste besteht dann, dass durch die gezielte Einschränkung der Sicht auf die reine Assistenzfunktion und die hierfür entwickelten unscharfe Konzepte, Skizzen und Gedanken bereits auf potentielle Gefährdungen geschlossen werden kann, die sich auf Objekt, Verkehrsteilnehmer, Verkehrswegeinfrastruktur und Umwelt negativ auswirken können. Dies ist allerdings erst dann möglich, wenn eine strukturierte Beschreibung oder ein Modellierungskonzept vorhanden ist, das es erlaubt, gegenseitige Abhängigkeiten oder Beziehungen darzustellen. Hierfür bietet sich z.B. eine Matrixstruktur an. Die in der Matrix zur Anwendung kommenden Elemente werden im Nachfolgenden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automotive Generic Hazard List


    Beteiligte:
    Beisel, D. (Autor:in) / Reuß, C. (Autor:in) / Schmieder, E. (Autor:in) / Becker, U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 9 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automotive Generic Hazard List

    Beisel,D. / Reuss,C. / Schnieder,E. et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    Automotive Generic Hazard List (AGHL)

    Beisel, Daniel / Schnieder, Eckehard | ASCE | 2011


    A generic approach to hazard analysis for programmable automotive systems

    Ward,D.D. / Rivett,R.S. / Jesty,P.H. et al. | Kraftfahrwesen | 2007


    A Generic Approach to Hazard Analysis for Programmable Automotive Systems

    Ward, D. D. / Rivett, R. S. / Jesty, P. H. et al. | British Library Conference Proceedings | 2007


    A Generic Approach to Hazard Analysis for Programmable Automotive Systems

    Ward, David D. / Jesty, Peter H. / Rivett, Roger S. | SAE Technical Papers | 2007