In Tourismusregionen sind die Zeiten der hohen Verkehrsbelastungen in der Regel seltener und kürzer als in Ballungsräumen und Metropolen. Aus wirtschaftlichen, ökologischen und touristischen Gründen verbietet sich hier ein Ausbau der Infrastruktur für diese Verkehrsspitzen mehr als in anderen Regionen. Vielmehr müssen Lösungsansätze darin bestehen, die vorhandene Infrastruktur optimal zu nutzen und die Verkehrsnachfrage zu beeinflussen, um die Erreichbarkeit der touristischen Region sicherzustellen und die Mobilität von Einwohnern und Gästen zu garantieren, ohne die touristischen Qualitäten der Region durch Verkehr unnötig zu schmälern. Mit einem dynamischen und integrierten Verkehrsmanagementsystem und entsprechenden Maßnahmen der Verkehrslenkung, Steuerung und Information kann den hohen Anforderungen an die Bewältigung der Verkehrsnachfrage in Tourismusregionen entgegnet werden. Die Erreichbarkeit kann insbesondere durch Information und Verkehrslenkung in Anreise und Abreise gewährleistet werden, die Mobilität in der Region kann ohne Ausbau der Infrastruktur erhöht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsmanagement in touristischen Regionen. Erkenntnisse aus dem Integrierten Verkehrskonzept für Usedom und Wollin


    Weitere Titelangaben:

    Traffic management in touristic areas


    Beteiligte:
    Reiter, Uwe (Autor:in) / Reuter, Christian (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 16 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Umweltgerechtes und tourismusfoerderndes Verkehrskonzept Usedom - Teil 2

    Olbrich,K. / Studiengesellschaft Nahverkehr,SNV,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Umweltgerechtes und tourismusfoerderndes Verkehrskonzept Usedom - Teil 1

    Olbrich,K. / Studiengesellschaft Nahverkehr,SNV,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 1994