Die Stadt ist Zentrum von Wohnen, Arbeiten, Bildung, Kultur und Wirtschaft. Trotz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien erfordert auch die Stadt von Morgen ein Höchstmaß an physischer Mobilität. Das stetig steigende Personen- und Güterverkehrsaufkommen führt zu einem Verkehrsdruck, der Städte und Ballungsräume in erheblicher Weise belastet. Staus, Flächenverbrauch, Lärmemissionen und Luftverschmutzung sind die damit verbundenen Problemfelder, die der angestrebten Attraktivitätssteigerung der Städte entgegenstehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stadt und Mobilität im Kontext der Verkehrspolitik des Bundes


    Weitere Titelangaben:

    Urban mobility in the context of the traffic policy of the Federal Republic of Germany


    Beteiligte:
    Hartwig, Niels (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    4 Seiten




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch