Vorgestellt werden Szenarien für Verkehr und Verkehrsmittelwahl in den Jahren 2020 bis 2027. Der Ölpreis wird weiter steigen, während Elektrofahrzeuge und Wasserstoffautomobile noch lange nicht weit genug entwickelt sein werden, um Größe, Geschwindigkeit, Langstreckentauglichkeit und Bezahlbarkeit eines heutigen Pkws zu bieten. Man wird Alternativen wählen müssen, die je nach Entfernung und Umgebung verschieden aussehen. Innerhalb der großen Städte werden Fahrradfahrer, Fußgänger, ÖPNV-Nutzer und Fahrer motorisierter Leichtfahrzeuge zunehmen. Für Leichtfahrzeuge und Fahrräder sollten lokal auch Mietmöglichkeiten und gemeinschaftliche Nutzungen geschaffen werden. Nur in dünn besiedelten Regionen wird in Entfernungen bis etwa 100 km der Pkw seine dominierende Rolle behalten. Auf weiteren Strecken innerhalb eines Kontinents muss der Hochgeschwindigkeitszug zum Hauptverkehrsmittel werden und nur interkontinental, bei über 1000 km oder in dünn besiedelten Regionen wird im Personenfernverkehr das Flugzeug dominieren. Wegen der Kraftstoffpreise und auch aus Klimaschutzgründen werden einige Branchen in Europa und den USA von 2008 bis 2020 folgende Umsatzrückgänge erleben: Pkw-Industrie 30 bis 40 %, Lkw-Hersteller 20 % und Flugzeughersteller 15 %. Personen-Leichtfahrzeuge und Schienenfahrzeuge (für Personen und für Güter) dagegen werden eine starke Nachfrageentwicklung erfahren. Die Riesenstädte in Asien und Südamerika werden ein gestuftes Schienenverkehrsangebot von der U-Bahn und S-Bahn bis zum Hochgeschwindigkeitsfernzug aufbauen müssen, wie es die europäischen Metropolen, wenn auch in kleinerem Maßstab, vorgemacht haben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsszenarien und Verkehrsmarkt im 21. Jahrhundert


    Weitere Titelangaben:

    Transport scenarios and markets of the 21st century


    Beteiligte:
    Kinski, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Simulation von Verkehrsszenarien

    Kirmse,A. / STN ATLAS Elektronik,Bremen,DE | Kraftfahrwesen | 2003



    Verkehrsszenarien in der Entwicklungs-Fahrsimulation

    Schmieder, H. / Schill, V. | Tema Archiv | 2003


    Verkehrsmarkt Ostsee

    Industrie- und Handelskammer zu Lübeck | SLUB | 1987


    VERKEHRSREGELKONFORME ENTSCHEIDUNGSFINDUNG IN DYNAMISCHEN VERKEHRSSZENARIEN

    PARK CHUNKI / ULMER BENJAMIN / KLEINDIECK JAN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff