Immer mehr Unternehmen ändern ihre Dienstwagenordnung und versuchen, über Anreize die Mitarbeiter zum Umstieg auf schadstoffarme Pkw zu bewegen. Vor allem die großen Konzerne verbannen Spritzschlucker, die die festgelegten CO2-Grenzwerte übersteigen, aus der Flotte und spendieren ihren dienstwagenberechtigten Mitarbeitern Ökofahrtrainings. Vor allem über finanzielle Anreize lassen sich die Mitarbeiter überzeugen. Umgesetzt haben das bisher rund 15 % der Unternehmen, obwohl bei Befragungen 37 % der Unternehmen angekündigt haben, ihre Flotte ökologischer zu machen. Vor allem kraftstoffsparende Fahrzeuge sollen für eine gesunde Ökobilanz sorgen. Die Umstellung der Dienstwagen auf ökologische Flotten hat mehrere Vorteile: Ökologische Flotten schaffen glänzende Imagewerte und sind kosteneffizient. Die Gesamtkosten pro Fahrzeug können über sparsame Fahrweise etwa um rund 1000 Euro pro Fahrzeug gesenkt werden, was sich bei einer großen Flotte durchaus lohnt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spezial Flottenmanagement. Sprit sparen. Unternehmen verwandeln ihre Fuhrparks in ökologische Flotten. Doch das klappt meist nur dank finanzieller Anreize


    Beteiligte:
    Mertens, Bernd (Autor:in)

    Erschienen in:

    Wirtschaftswoche ; 15 ; 68-69


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mit Windkraft Sprit sparen

    Köpke, Ralf | Tema Archiv | 2008


    Elektronik hilft Sprit sparen

    Gerstl,T. / Toyota Motor,JP / Melexis,Ypern,BE | Kraftfahrwesen | 2015



    Mitdenkendes Gaspedal hilft Sprit sparen

    Mareis,T. / Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2008