Die aktuelle Situation in der globalen und der Deutschen Schiffbauindustrie im Besonderen als Folge des Einbruches der Seetransportmärkte wird beschrieben. In Konsequenz des schlagartig und nachhaltig weg gebrochenen Geschäftes und angesichts der globalen Überkapazitäten an Tonnage wie auch der Werften wird sich die Deutsche Industrie von den Segmenten des klassischen Handelsschiffbaus dauerhaft verabschieden müssen. Eine gute Perspektive bieten aber, indes nicht ohne schmerzhafte Kapazitätsreduzierungen, Nischenmärkte wie beispielsweise die der Marineschiffe, Megayachten oder der Offshore-Spezialschiffe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektiven für den Schiffbau und maritime Technologien


    Beteiligte:
    Aly, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch