In Portugal laufen die Planungen zum Bau von mehreren Hochgeschwindigkeitslinien. Ein Masterplan, beschlossen 2003, sieht den Bau von vier grenzüberschreitenden Linien und einer innerportugiesischen Achse vor. Administrativ ist in Portugal eine eigens geschaffene Regierungsbehörde für die Planung und spätere Vergabe der Bauarbeiten zuständig. Die geplanten Neubaustrecken sind Teil des gesamteuropäischen Netzes. Deshalb werden sie nach den technischen Parametern der Interoperabilität gebaut, also mit der in Europa üblichen Spurweite von 1435 mm, im Gegensatz zu der auch in Portugal vorhandenen iberischen Breitspur von 1668 mm. In einer ersten Etappe sind die beiden Strecken Lisboa-Madrid, geplantes Eröffnungsdatum Ende 2013, und Lisboa-Porto, Ende 2015, enthalten. Einen Fixpunkt stellte die Durchfahrt durch den geplanten, rund 40 km nördlich von Lisboa gelegenen, neuen Interkontinental-Flughafen Ota dar. Die künftige Fahrzeug-Flotte besteht zum einen aus 200 Meter lange Hochgeschwindigkeits-Triebzügen, die nur auf dem europäischen Normalspurnetz verkehren und zum anderen aus Zügen für den Einsatz auf beiden Spurweiten mit einer Spurwechseleinrichtung. Die von der europäischen Eisenbahnpolitik vorgegebene Trennung in Infrastrukturunternehmen und Betreiberunternehmen wirkt sich in der langfristigen Infrastrukturplanung und Netzplanung negativ aus, weil durch den Ausschluß der Erfahrungen von Betreibern wichtige Impulse zur Gesamtoptimierung eines Systems fehlen. Hier ist noch weitere institutionelle/organisatorische Gedankenarbeit zu leisten, die dem Wesen der Eisenbahn entspricht.
Portugal is planning the construction of two high-speed railway lines using the gauge of 1435 mm between Lisbon and Madrid and between Lisbon and Porto. Integration with the country's existing Iberian-gauge network will be achieved in some places by laying three-rail tracks and in other places by running trains with adjustable wheel gauges. The adaptations to the legacy network triggered by the plans for the high-speed lines include, inter alia, a rearrangement of the networks of the regional-express services in and around Lisbon and Porto.
Hochgeschwindigkeit in Portugal - von der Bauplanung zu einem nationalen Eisenbahnkonzept
High speed in Portugal: Metamorphosis from planning construction measures to a national railway concept
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 59 , 3 ; 92-97
2010
6 Seiten, 11 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Hochgeschwindigkeit in Portugal — von der Bauplanung zu einem nationalen Eisenbahnkonzept
Online Contents | 2010
|Lärmmessung an einem Modell-Propellerblatt in einem Hochgeschwindigkeit
Tema Archiv | 1990
|IuD Bahn | 1996
|Hochgeschwindigkeit mit Bremsen
IuD Bahn | 2008
|