Der Brandspurtest ist ein motorischer Test um die Fresssicherheit der Lauffläche von Kolbenringen zu ermitteln. Er bildet die Basis, um verschiedene Ringwerkstoffe und Beschichtungen bezüglich ihrer Fähigkeit, hohe Temperaturbelastungen zu überstehen, vergleichen und einordnen zu können. Um die Brandspursicherheit auch von sehr hochwertigen Werkstoffen bewerten zu können, wurde eine Testprozedur mit erhöhten Anforderungen entwickelt. Um diese erhöhten Anforderungen realisieren zu können, wurden sowohl die Betriebsbedingungen, wie auch bestimmte Bauteile des Motors modifiziert. Dieser Test wurde sowohl für PKW-Dieselmotoren wie auch PKW-Ottomotoren entwickelt. Diese Veröffentlichung beschreibt die Methode und die speziellen Details des Brandspurtests sowie die wichtigsten Ergebnisse und zeigt abschließend eine zusammenfassende Beurteilung und Einstufung der Brandspursicherheit der untersuchten Werkstoffe. Obwohl die Kolbenringe in Diesel- und Ottomotoren eine vergleichbare Aufgabe zu erfüllen haben, unterscheiden sie sich doch in einigen Details, was sowohl konstruktive Unterschiede, wie auch die Materialauswahl betreffen. Aus diesem Grund wurde für beide Motorarten jeweils ein eigener Versuchsmotor ausgewählt und eine entsprechende Testprozedur entwickelt. Die aktuell gebräuchlichen und deshalb auch getesteten Ringlaufflächenmaterialien lassen sich bezüglich ihrer Beschaffenheit in 4 Gruppen einteilen: - Thermische Spritzschichten (Thermal Spray Coatings); - Galvanische Chromschichten (Galvanic Chromium Coatings); - Gasnitrierter Strahl (Gas Nitrided Steel); - PVD-Schichten (Ion Plating). Als Resümee aus allen Versuchsergebnissen lässt sich eine Abschätzung treffen, welches Ringlaufflächenmaterial hinsichtlich Brandspursicherheit für welchen Motortyp bezüglich dessen spezifischer Leistung am besten geeignet ist. Die besten Ergebnisse erreichen jeweils die PVD- Schichten der Gruppe 'Ion Plating'.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandspurtest für Kolbenringe in hochbelasteten Diesel- und Benzinmotoren - ein Verfahren zur Beurteilung der Fresssicherheit


    Weitere Titelangaben:

    Burning mark test for piston rings with high speed diesel and gasoline engines - an engine test procedure to rate the scuff resistance


    Beteiligte:
    Maier, Olaf (Autor:in) / Binder, Ingolf (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    23 Seiten, 20 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die Benzinmotoren

    Online Contents | 1994


    Benzinmotoren machen Druck: aufgeladene Benzinmotoren von PSA und BMW

    Hauri,S. / PSA Peugeot Citroen,FR / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2006



    Zur Aufladung von Benzinmotoren

    Rytvinskij,G.N. / Tretjakov,M.V. / Ptaskin,J.M. et al. | Kraftfahrwesen | 1984