Der Beitrag enthält Auswahlkriterien für den Einsatz von Radladern bzw. Tief- und Hochlöffelbaggern in der Steine- und Erden-Industrie und vergleicht dabei die Vor- und Nachteile dieser beiden Maschinengattungen. Näher eingegangen wird dazu auch auf den optimalen Zwischentransport von der Wand zur Band- oder Brecheranlage per Radlader, auch unter der Bezeichnung Load-and-Carry bekannt. Die optimalen Distanzen hängen stark von der Größe des Radladers bzw. von seinem Schaufelvolumen ab. Transportiert z.B. ein Radlader pro Fahrt nur 4 Kubikmeter, wird Load-and-Carry bereits bei Distanzen unwirtschaftlich, wo ein Radlader mit 12 Kubikmeter-Schaufel noch optimale Resultate liefert. Deshalb werden als untere Wirtschaftlicheitsgrenze für Load-and-Carry-Radlader 4 bis 6 Kubikmeter Schaufelinhalt angesehen. Auch der Durchsatz bei der Materialaufgabe entscheidet über die noch wirtschaftliche Distanz. Grundsätzlich sind 50 bis 250 m-Strecken als optimal für Load-and-Carry anzusehen. Bei kürzeren Distanzen nehmen die Fixzeiten des Radladers (wie Schaufel füllen, rangieren, entleeren) einen zu großen Zeitanteil ein. Bei überwiegend größeren Distanzen sollten besser Muldenkipper oder andere Transportmittel erwogen werden. Eine weiterer wichtiger Faktor für optimale Distanzen ist auch der Roll- bzw. Gesamtwiderstand. Dieser hängt insbesondere von Untergrund, Steigung oder Gefälle, Reifendruck und Reifenprofil ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das zählt bei den Kurzstrecken-Meisterschaften


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Steinbruch und Sandgrube ; 102 , 11 ; 24-26


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kurzstrecken-Funksysteme professionell entwickeln

    British Library Online Contents | 2013


    Vorteil mit Mixed-Signal. Kurzstrecken-Funksysteme

    Der, Lawrence | Tema Archiv | 2009



    Kurzstrecken-Datenfunk: Boom bei Bluetooth

    British Library Online Contents | 2013