Telematikanwendungen im Automobil stellen die Automobilhersteller vor große Herausforderungen, technisch wie finanziell. Heute werden Telematikdienste häufig in einer Form erbracht, die eine sehr enge und langfristige technische und auch organisatorische Bindung zwischen Fahrzeugherstellern und Service Providern zur Folge hat. Die hier vorgestellte Telematik-Plattform ermöglicht eine Entkopplung der Fahrzeugwelt von der Welt der Service Provider und bietet sowohl für die Automobilhersteller als auch für die Service Provider große Vorteile. Der maximale Nutzen der Telematik-Plattform ergibt sich bei einer herstellerübergreifenden Nutzung, da dann eine hohe Flexibilität bezüglich des Telematik-Diensteangebotes in den Fahrzeugen erreicht wird. Entwicklungs- und Betriebskosten können auf mehrere Schultern verteilt werden. Die hier vorgeschlagene Zusammenarbeit der Automobilhersteller bezieht sich ausschließlich auf für den Endkunden nicht sichtbare Bereiche, also auf Bereiche, in denen keien Differenzierung der Hersteller stattfindet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Wege in der Telematik: Eine innovative Plattform schafft Flexibilität und reduziert Kosten


    Weitere Titelangaben:

    A new approach to telematics: An innovative plattform leads to flexibility and reduced costs


    Beteiligte:
    Rehm, Jan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Apps nutzen offene Telematik Plattform fuer Flottenfahrzeuge

    Roesch,T. / Openmatics,Pilsen,CZ | Kraftfahrwesen | 2012




    Output-Management reduziert Kosten

    Piepenburg, Erik | IuD Bahn | 2008


    Die Telematik Plattform BCmini Plus von GAP

    Grollmann,J. / GAP,Oberhaching,DE | Kraftfahrwesen | 2001