Firma Ruthmann-Steiger in Gescher-Hochmoor ist eine Herstellerfirma (und ein Verleiher) von Arbeitsbühnen, die im eingefahrenen Zustand auf einer LKW-Plattform montiert und im ausgefahrenen Zustand für Arbeiten in großen Höhen wie z.B. Gebäudereinigung geeignet sind. Der hier beschriebene Typ T275 mit einem Arbeitskorb von 1,85 x 1 qm hat eine max. Arbeitshöhe von 27 m und eine Reichweite von 21 m. Die erfolgreiche Gewichtsoptimierung solcher komplexen Tragwerkskonstruktionen mit Drehkranz setzt eine genaue Kenntnis der Lasten an der Arbeitsbühne und der inneren Beanspruchungsverteilung an den Bauelementen voraus. Insbesondere gilt dies für den Kugel- oder Rollengelagerten Drehkranz mit dem Hauptgelenk, an dem der Schiebeturm befestigt ist. Die Optimierung geschieht hier mit Hilfe eines Finite-Elemente-Modells (FEM). Eine Analyse des Kraftflusses zeigt die Beanspruchungsverteilungen, die dann zu konstruktiven Umgestaltungen der Baugruppen führten. Unter anderem konnte die Blechdicke des Grundrahmens reduziert werden, was zur Gewichtsersparnis führte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Realitätsnahe Systembildung mit FE-Modellen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Hebezeuge und Fördermittel ; 49 , 12 ; 620-623


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vernetzung mit den Schwestern - Systembildung

    Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,Lemfoerde,DE | Kraftfahrwesen | 1997