Diese Arbeit stellt einen Beschreibungs- und Implementierungsansatz für das Entscheidungssystem eines unbemannten Hubschraubers vor. Ein solches Entscheidungssystem dient als maschineller Pilot, mit dessen Hilfe die Arbeitslast zur Bedienung verringert und mögliche Fehlersituationen vermieden werden können. Eine wesentliche Anforderung an das System besteht im Nachweis der korrekten Funktion von definierten Abläufen. In dieser Arbeit wird hierzu die Modellierung und Implementierung mithilfe von Petrinetzen erörtert. Dabei stehen vor allem die Praxistauglichkeit der Petrinetz-Modellierung bezüglich Werkzeugunterstützung sowie die technische Integrationsmöglichkeit in das fliegende System im Vordergrund. Im Ergebnis wurde ein Petri-Netzmodell des Systems erstellt, welche sich durch das Werkzeug Netlab in ein Matlab Simulink Simulation integriert und mithilfe von Real-time Workshop-basierter Code-Generierung in das fliegende System integrieren lässt. Der Aufbau dieser Arbeit ist wie folgt gegliedert: Zunächst werden die grafischen Beschreibungsmittel State Charts' (SC) und Petrinetze' (PN) eingeführt. Anschließend werden die Ergebnisse einer ad-hoc Evaluation von PN-Werkzeugen präsentiert. Im vierten Kapitel werden die Modellierung des Entscheidungssystems mit PN und die Einbettung dieses Modells in das umgebende System erläutert. Das fünfte und letzte Kapitel präsentiert die Ergebnisse dieser Arbeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Formale Modellierung des Entscheidungssystems für einen autonomen Hubschrauber


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    LANDESTELLE FÜR EINEN HUBSCHRAUBER UND HUBSCHRAUBER

    SELTEN WILL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    HILFSANTRIEBSSYSTEM FÜR EINEN HUBSCHRAUBER

    JÄNKER PETER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Antriebsanordnung für einen Hubschrauber

    SCHÄFER JOHANNES / TENCKHOFF GEORG / WOLF DANIEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Rotorkopfabdeckung mit integrierter Elektronik für einen Hubschrauber

    HARTMANN STEFFEN / AUSPITZER THOMAS / FÜRST DANIEL et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Seilwinde für eine an einen Hubschrauber angehängte Last und Hubschrauber mit einer solchen Seilwinde

    NONNENMACHER DANIEL BENJAMIN / KIM HYUN-MIN / GÖTZ JOACHIM | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff