Nach der Übernahme von Porsche sind nun Probleme von den Beteiligten zu lösen. Es drohen dem VW-Mehrheitsaktionär wegen möglicher Gesetzesverstöße des früheren Porsche-Managements Schadensersatzklagen. Aktionäre und Fonds erwägen, gegen die Übernahme zu klagen, da diese nur den VW-Großaktionären diene, nicht dem Unternehmen VW. VW muss nun Porsche integrieren und hat daher weniger Zeit, das Unternehmen VW auf mehr Effizienz zu bringen. Die Übernahme von VW durch Porsche war an zwei Dingen gescheitert: an der Finanzkrise, die dafür sorgte, dass Porsche das Geld ausging und an Niedersachsen, dass seine Sperrminorität bei VW-Entscheidungen rettete. Das ganze von Porsche geplante Konstrukt hing von einem bestimmten Aktienkurs von VW ab. Deshalb wird untersucht, ob dieser mit gezielten Falschinformationen manipuliert wurde. Sollten mögliche Straftaten nachgewiesen werden, drohen dem neuen Eigentümer VW milliardenschwere Klagen. Es liegen bereits Unterlagen vor, die den Verdacht von Marktmanipulationen erhärten, auch wenn Porsche die Vorwürfe zurückweist. VW ist sich des Risikos der Schadensersatzklagen offenbar bewusst. Auch die direkten Klagen, die durch den norwegischen Staatsfonds NBIM, der rund 270 Millionen Euro in VW-Aktien investiert hat und den deutschen DWS geprüft werden, sind VW bewusst. VW hat andererseits enormen Nachholbedarf bei der Produktivität. Deshalb soll bis 2018 jährlich die Produktivität im Konzern um 10 % steigern. Allerdings steht dieses Thema angesichts der vielen Probleme mit der Fusion hintenan.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Übles Nachspiel. Mit der Übernahme von Porsche fangen für Volkswagen die Probleme erst richtig an. Drohende Klagen von Aktionären, die Integration des Sportswagenherstellers, zu niedrige Produktivität


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Wirtschaftswoche ; 50 ; 70-72


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ferdinand Porsche und der Volkswagen : = Ferdinand Porsche and the Volkswagen

    Doktor-Ing.-h.c.-F.-Porsche-Aktiengesellschaft, Museum | SLUB | 2009


    Austrian Porsche, glamorized Volkswagen

    Engineering Index Backfile | 1948


    Die Unaufhaltsamen - Volkswagen/Porsche

    Sommer,M. / Grundhoff,S. / Volkswagen,Wolfsburg,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Ferdinand Porsche und der Volkswagen

    Doktor-Ing.-h.c.-F.-Porsche-Aktiengesellschaft, Museum, Stuttgart / Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG | TIBKAT | 2009


    Volkswagen Jetta Erst fuer 1980

    Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1979