10 % der europäischen Automobilzulieferer sind durch den Trend zur Nachhaltigkeit gefährdet. Für Produkte zur Emissionsverminderung und für elektrische Antriebe werden bis 2020 folgende Wachstumsraten geschätzt: Hybrid- und Elektrofahrzeugbatterien + 40 %, Elektromotoren + 32 %, Start-Stopp-Systeme + 31 %, Erdgastanks + 25 %, Benzin-Direkteinspritzung + 18 %, Abgasnachbehandlung + 11 %, Turbolader + 8 %. Märkte für Kolben, Wellen oder Gehäuseteile werden wegen des anhaltenden Trends zur Verkleinerung (Downsizing) schrumpfen. Dies wird 20 % der europäischen Zulieferer treffen. In Europa, speziell in Deutschland und Frankreich gibt es große Unternehmen, die mit ihren Produkten für die Zukunft hervorragend aufgestellt sind. Ihre Hauptwettbewerber kommen aus Japan. Wichtig ist, dass die Zulieferer im Markt kritische Größen erreichen um ihre Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grüne Welle. Nachhaltigkeit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Automobil Industrie ; 54 , 11/12 ; 18-20


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grune Welle

    British Library Online Contents | 2009


    Grune Welle

    British Library Online Contents | 2009


    Grüne Welle

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1996


    Grüne Welle

    Hausmann, Frank | IuD Bahn | 2009


    Editorial — Grüne Welle

    Online Contents | 2011