Angesicht immer knapper werdender Ressourcen, einer wachsenden Weltbevölkerung, die sich in Ballungsgebieten konzentriert, Klimaerwärmung und strenger Emissions-Gesetzgebung, sind Automobil-Kunden verunsichert und fragen sich, ob es sinnvoll ist, auf Elektrofahrzeuge zu warten. Wichtig ist deshalb, dass moderne Fahrzeuge schon mit konventioneller Technologie - basierend auf dem Verbrennungsantrieb - höchste Energieeffizienz aufweisen. Darüber hinaus bieten die Hybridisierung oder alternative Antriebe wie Brennstoffzelle oder Elektroantrieb Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse. Die neue E-Klasse von Daimler bietet zum Beispiel eine CO2-Emission von 139 g CO2 auf 100 km. Das wird u.a. erreicht über rollwiderstandsarme Reifen, Schaltempfehlungen, Momentanverbrauchsanzeige, modernste Verbrennungsverfahren mit Piezo-Direkteinspritzung, aerodynamische Optimierungen und die Optimierung von Nebenverbrauchern und Hilfsantrieben sowie eine Start-Stopp-Funktionalität. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Zukunft in einem Fahrzeugkonzept liegen wird, das einen Elektroantrieb ermöglicht, ob als reiner Elektroantrieb, als Brennstoffzellenantrieb oder als E-Antrieb ist dabei unerheblich, denn der Triebkopf ist immer derselbe. Ein weiterer Punkt, auf die in Zukunft zu achten sind, ist die Fahrzeugsicherheit. Daimler hat in den letzten Jahrzehnten schon mit der Erfindung der Knautschzone, als Pionier beim ABS, Airbag und ESP, mit Bremsassistent und modernster Sensorik erheblich zur Fahrzeugsicherheit beigetragen. Näher vorgestellt werden in diesem Beitrag der adaptive Fernlichtassistent und die Pre-Safe Bremse. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Individualisierung. Dargestellt wird, wie aus einem Baukasten und unter Verwendung von modularen Systemen die Individualisierung der Fahrzeuge sichergestellt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umweltfreundliche, sichere und komfortable Fahrzeuge durch modulare E/E


    Weitere Titelangaben:

    Enviromental friendly, safe and comfortable cars by modular E/E systems


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 16 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leichtgewichtige, sichere und komfortable Fahrwerke

    Backhaus,R. | Kraftfahrwesen | 2011


    KOMFORTABLE FAHRT FÜR AUTONOME FAHRZEUGE

    DOMINIC MARIA JOHN PAUL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Poröse Metalle für umweltfreundliche Fahrzeuge

    Walther, G. / Klöden, B. | Fraunhofer Publica | 2007

    Freier Zugriff