Zukünftige Fahrzeuge werden das Potenzial haben nicht nur in manuellem Betrieb, sondern auch in assistierten und hochautomatisierten Zuständen gefahren zu werden. Dabei ergibt sich die Forschungsfragestellung, wie sich intelligente, hochautomatisierte Fahrzeug verhalten müssen, und wie ihre Zusammenarbeit mit dem Fahrer zu gestalten ist. Der folgende Beitrag fokussiert auf diese Kooperation zwischen Fahrer und Fahrzeug und stellt die Forschungstätigkeiten am Lehrstuhl für Ergonomie der TU München und am Institut für Verkehrstechnik des DLR vor. Nach einer Einführung zu hochautomatisierten Fahrzeugen wird ein Überblick über die aktuellen Aktivitäten im Zusammenhang mit einer Design-Metapher (H-Metapher) und einer daraus abgeleiteten, haptisch-multimodalen Bedienweise für hochautomatisierte Fahrzeuge gegeben (Projekt H-Mode). Die Anwendung bestimmter Prinzipien dieser Bedienweise wird abschließend am Beispiel des seriennäheren EU-Projektes HAVEit skizziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vom Assistierten zum Hochautomatisierten Fahren. Zwischenbericht aus den Projekten DFG-H-Mode und EU-HAVEit


    Beteiligte:
    Damböck, Daniel (Autor:in) / Kienle, M. (Autor:in) / Bengler, K. (Autor:in) / Flemisch, Frank O. (Autor:in) / Kelsch, J. (Autor:in) / Heesen, M. (Autor:in) / Schieben, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 11 Bilder, 17 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vom Assistierten zum Hochautomatisiertem Fahren Zwischenbericht aus den Projekten DFG-H-Mode und EU-HAVEit

    Dambock, D. / Kienle, M. / Bengler, K. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009


    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ASSISTIERTEN, TEILAUTOMATISIERTEN, HOCHAUTOMATISIERTEN, VOLLAUTOMATISIERTEN ODER FAHRERLOSEN FAHREN EINES KRAFTFAHRZEUGES

    ROTHHÄMEL MALTE / WITTE BASTIAN / OLDEMEYER BERND et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ASSISTIERTEN, TEILAUTOMATISIERTEN, HOCHAUTOMATISIERTEN, VOLLAUTOMATISIERTEN ODER FAHRERLOSEN FAHREN EINES KRAFTFAHRZEUGES

    ROTHHÄMEL MALTE / WITTE BASTIAN / OLDEMEYER BERND et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtung zum assistierten, teilautomatisierten, hochautomatisierten, vollautomatisierten oder fahrerlosen Fahren eines Kraftfahrzeuges

    ROTHHÄMEL MALTE / WITTE BASTIAN / OLDEMEYER BERND et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Übernahmezeiten beim hochautomatisierten Fahren

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. | FID move | 2016

    Freier Zugriff