Moderne Fahrerassistenzsysteme zielen neben der Verbesserung des Fahrkomforts in großem Maße auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit ab. Der unbestreitbare Sicherheitsgewinn bei einigen Systemen (z.B. ESP) wird jedoch für andere Systeme kontrovers diskutiert. So besteht die Gefahr, dass Autofahrer mit fortschreitender Nutzungsdauer ihr Verhalten systematisch in negativer Art und Weise an die neuen Systeme anpassen. Im vorliegenden Artikel werden Nutzen und mögliche negative Verhaltensanpassungen im Kontext der Querführungsassistenz diskutiert. Studien mit Lane Departure Warning und Heading-Control Systemen zeigen eine deutliche Verbesserung der Spurhaltung in Folge der Assistenz. Ob dieser potenzielle Sicherheitsgewinn jedoch durch negative Verhaltensanpassungen der Fahrer an die Systeme reduziert wird, konnte bislang noch nicht eindeutig belegt werden. In einem Feldexperiment wurden Aspekte negativer Verhaltensanpassungen an ein Heading-Control System untersucht. Es wurde analysiert, ob Fahrer nach Gewöhnung an das System ein überzogenes Systemvertrauen entwickeln und damit einhergehend der Querführungsaufgabe zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Die Analyse der Daten zeigt, dass kein überzogenes Systemvertrauen entstanden ist, d.h. dass die Probanden auch nach längerem Umgang mit dem Assistenten die Querführung in ausreichendem Maße selber regelten. Negative Verhaltensanpassungen an das Heading- Control System konnten somit nicht festgestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spurhalteassistenz- Nutzen und Gefahren


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 1 Bild, 23 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Spurhalteassistenz - Nutzen und Gefahren

    Blaschke, C. / Breyer, F. / Farber, B. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009


    Risikomanagement in Supply Chains : Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren

    Siepermann, Christoph ;Vahrenkamp, Richard ;Siepermann, Markus | SLUB | 2015




    Schon gefahren

    Online Contents | 1997