Im Rahmen des intensiven Ausbaus des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Linz wurde in den Jahren 2001 bis 2004 die Nahverkehrsdrehscheibe Linz mit der Straßenbahnunterfahrung des Hauptbahnhofs realisiert. Als logische Fortsetzung dieses Projekts wird im Zeitraum 2008 bis 2011 die Straßenbahnlinie 3 der Linz Linien GmbH über eine Gesamtlänge von 5,3 km auf das so genannte Harter Plateau verlängert. Über eine Länge von 1,3 km wird die Trasse unterirdisch im Wesentlichen unter den Gleisanlagen des Linzer Hauptbahnhofs geführt. Die gesamte Tunnelstrecke in geschlossener Bauweise wird in Form von zwei eingleisigen Streckenröhren (Gleis 1: 940 m, Gleis 2: 954 m, Gesamtlänge: 1893 m) mit einem Ausbruchsquerschnitt von ca. 35 m2 aufgefahren. In einem Abstand von ca. 210 m werden die eingleisigen Streckenröhren durch Querschläge mit einem Ausbruchsquerschnitt von ca. 29 m2 verbunden. Die Linienführung an der Oberfläche erschließt über acht neue Haltestellen die Stadt Leonding im Südwesten von Linz. Den Schwerpunkt des Beitrags bilden die in geschlossener Bauweise zu errichtenden Tunnelabschnitte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Harter Plateau tramway - Tunnelling under the tracks of the Linz main station


    Weitere Titelangaben:

    Straßenbahnlinie Harter Plateau - Tunnelbau unter Gleisanlagen des Linzer Hauptbahnhofs


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch , Deutsch





    Teil IV: Das Tunnelbauprojekt Harter Plateau/Linz

    Fellinger, Gerald / Bergler, Christian | IuD Bahn | 2009



    New tramway tracks in Magdeburg

    British Library Online Contents | 2007