Das erste Objekt, an dem die ab September 2009 gültige modifizierte Bauaufsicht erprobt wurde, ist der Neubau der Oderbrücke bei Frankfurt/Oder. Dieser erste Brückenschlag zwischen Deutschland und Polen ist ein wichtiger Teil des Ausbaus der Eisenbahnstrecke Berlin-Warschau. Laut Staatsvertrag ist für den Bau und die Instandhaltung einschließlich Genehmigung dieser Brücke die deutsche Seite zuständig. Die alten stählernen Fachwerkbrücken, die noch eine offene Fahrbahn hatten, wurden demontiert und durch eine neue Strombrücke als stählerne Bogenbrücke sowie neue Vorlandbrücken als Spannbetonbrücken mit durchgehendem Schotterbett ersetzt. Zur möglichst langen Aufrechterhaltung des eingleisigen Verkehrs über die Brücke wurden die neuen Überbauten der Vorlandbrücken etwa 12 m seitlich versetzt vorab auf Hilfspfeilern errichtet, um sie in einer 8-wöchigen Totalsperrung der Strecke an ihren endgültigen Standort zu verschieben. Die neue Strombrücke wurde vor Ort neben der alten Brücke montiert und während dieser Sperrpause an ihren endgültigen Standort eingeschwommen. Die reine Bauzeit vom ersten Spatenstich bis zur ersten Zugfahrt über die neue Brücke betrug nur knapp 10 Monate. Möglich wurde dies durch Anwendung des neuen Bauaufsichtmodells. Der Feldversuch im Rahmen des Neubaus der Eisenbahnbrücke über die Oder bei Frankfurt kann im Rückblick als erfolgreich bezeichnet werden.

    A new, modified version of the rules governing the supervision of engineering sites within the purview of the German federal authorities was introduced in September 2009. This represents a shift from a basically preventive supervision model to one based more on enforcement. In this report, the author presents the modified model of site supervision and the experimental use of it for the project to build a railway bridge over the river Oder between Frankfurt an der Oder and Slubice.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mofifizierte Bauaufsicht - Erfahrungen aus der Erprobung an der EU-Oderbrücke


    Weitere Titelangaben:

    Modified site supervision: Experience with the experimental application to the railway bridge over the river Oder


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Modifizierte Bauaufsicht - Erfahrungen aus der Erprobung an der EU-Oderbrücke

    Freystein, Hartmut / Loose, Hartmut | IuD Bahn | 2009



    Oderbrücke, Ohlau

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff