Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Objektivierung des Schwingungskomforts in Personenkraftwagen. Hierbei soll die subjektive Wahrnehmung von Schwingungskomfort in objektive Kenngrößen überführt werden. Es wird ein empirischer Ansatz gewählt, über den Wahrnehmungsdimensionen gefunden werden, die die Schwingungskomfortwahrnehmung maßgeblich beschreiben. Es folgt ein Abgleich mit Messgrößen, durch den geklärt wird, in welchen Dimensionen Menschen Schwingungen während der Fahrt in einem PKW wahrnehmen und welche physikalischen Kenngrößen mit diesen Wahrnehmungen korrelieren. Eine anschließende rechnerische Simulation mit einem Sitz-Mensch-Modell soll klären, ob es aus der Simulation heraus Körperteile bzw. -regionen gibt, die für bestimmte Schwingungswahrnehmungen verantwortlich sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Objektivierung von Schwingungskomfort in Personenkraftwagen. Untersuchung der Wahrnehmungsdimensionen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    160 Seiten, 110 Bilder, 60 Tabellen, 53 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Zur Objektivierung von Schwingungskomfort in Personenkraftwagen - Untersuchung der Wahrnehmungsdimensionen

    Lennert,S. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2009



    Objektivierung der Wankdynamik von Personenkraftwagen

    Apfelbeck, Andreas Michael Bernhard / Technische Universität Braunschweig / Shaker Verlag | TIBKAT | 2021


    Schwingungskomfort im Kraftfahrzeug

    Mischke, Manfred | Online Contents | 1998